ÖPNV-News: Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, steht ein Fahrplanwechsel an. Im Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) gibt es Anpassungen im Bus- und Bahnverkehr. Im Zuge des Fahrplanwechsels am 15. Dezember kommt es im RNN-Gebiet zu Änderungen im Busverkehr. Die Anpassungen optimieren das Busangebot weiter. Bei dieser Gelegenheit werden zudem einige Fahrgastwünsche umgesetzt. Zusätzlich gibt es kleinere Verschiebungen im Minutenbereich und Linienweganpassungen, insbesondere bei Fahrten des Schulverkehrs.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Änderungen:
Landkreis Mainz-Bingen und Alzey-Worms
- Riedbahn: Die Baustellenarbeiten sind abgeschlossen. Auf der Strecke zwischen Mainz und Worms gelten wieder die regulären Fahrpläne für die Linie S6 sowie die Regionalexpress-Linien RE 4/14.
- Schulverkehr: Der Schulverkehr zwischen Wackernheim und Ingelheim wird spürbar verbessert.
- Die Zusatzfahrt der Linie 56 nach Ingelheim startet ab dem Fahrplanwechsel um 7:20 Uhr an der Haltestelle Wackernheim „Kleine Hohl“ und bedient danach auch die Haltestelle „Große Hohl“.
- Eine neue Fahrt der Linie 80 ab Wackernheim „Mühlstraße“ um 7:15 Uhr bedient alle Zwischenhalte und bietet insbesondere aus den unteren Ortslagen eine zusätzliche Möglichkeit, rechtzeitig die Schulen in Ingelheim zu erreichen.
- Neue Busverbindungen:
- Zwischen Sprendlingen, Zotzenheim, Welgesheim, Gensingen, Grolsheim und der Realschule Plus Langenlonsheim wird eine neue Busverbindung mit der Linie 628 eingerichtet.
- Auf der Linie 629 fahren die Busse zu anderen Zeiten, um die Anschlüsse zu stabilisieren. Dabei ergeben sich in Richtung Mainz Anschlüsse zu anderen Zügen als bisher.
- Linienanpassungen:
- Die in Sprendlingen endenden Fahrten der Linie 630 bedienen zum Ausstieg zusätzlich die Haltestelle Sprendlingen „Kreuznacher Straße“.
- Auf den Linien 643 und 644 kommt es zu umfangreichen Änderungen: Die Linien werden miteinander verknüpft. Busse der Linie 643 fahren künftig bis zur Haltestelle Oppenheim „Landskrongalerie“ und setzen dort ihre Fahrt ohne Umstieg als Linie 644 fort – und umgekehrt.
- Vorteil: Neue durchgängige Verbindungen, etwa zur Realschule Nierstein.
- Kleinere Änderungen betreffen die Linien 642 und 646.
- Neue Linie: Die Linie 647 übernimmt Schulfahrten für die Grundschulen Guntersblum und Dolgesheim sowie für die Realschule Plus Gau-Odernheim von der Linie 643.
Landkreis Bad Kreuznach
- Linie 210 (Kurti): Leicht veränderte Fahrtzeiten am Bahnhof Bad Kreuznach, bis zu zwei Minuten früher.
- Linie 234: Hält ab dem Fahrplanwechsel auch an der Haltestelle Windesheim „Einkaufszentrum“.
- Rufbus-Linie 239: Neue Haltestellen Sponsheim „Zulassungsstelle“ und „Thera Gens“.
- Linie 250:
- Samstags: Fährt nur noch alle zwei Stunden. Ein stündliches Angebot besteht jedoch gemeinsam mit der Linie 255.
- Sonn- und Feiertags: Verkehrt ausschließlich zwischen Waldböckelheim und Bad Kreuznach. Teile der wegfallenden Bedienung übernimmt die Rufbus-Linie 259.
- Weniger Busse unter der Woche abends.
- Linie 252: Erste Fahrt startet nun um 04:51 Uhr in Norheim „Kirche“.
- Linie 260: Fahrten um 08:22 Uhr von Bad Sobernheim nach Meisenheim und um 09:09 Uhr in der Gegenrichtung entfallen.
Landkreis Birkenfeld
- Linie 286: Alle Fahrten halten neu an der Haltestelle „Sienerhöfe“.
- Linie 800: Stichfahrten zum Hunsrückhaus entfallen ab 22:00 Uhr. Verbesserte Anschlüsse insbesondere in Trier.
- Linie 801: Der Friedhof Almerich wird künftig mit leicht verändertem Linienverlauf bedient.
- Linie 830: Fahrten ab Baumholder um 21:18 Uhr starten vier Minuten früher für bessere Anschlüsse zur RB 33 nach Idar-Oberstein.
- Linie 845: Hält in Tiefenstein zukünftig an der Haltestelle „Bachweg“ statt „Kreissparkasse“.
Hinweis:
Der RNN bittet Fahrgäste, vor Fahrtantritt ihre Verbindungen auf Änderungen zu überprüfen. Die Fahrpläne ab dem 15. Dezember sind ab sofort auf der Webseite www.rnn.info einsehbar. Weitere Informationen zu Bus und Bahn erhalten Interessierte online auf der RNN-Website (www.rnn.info) oder telefonisch unter 061 32 / 78 96 22 (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16 Uhr).