Nachrichten Rheinhessen: Am 9. Dezember hat die Polizei auf der A60 einen 43-jährigen Mann aus dem Rhein-Main-Gebiet gestoppt, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Beamte der Polizeiautobahnstation Heidesheim führten dort gezielte Verkehrskontrollen durch, wie die Polizei mitteilte. Der Mann überschritt die erlaubte Geschwindigkeit von 80 km/h erheblich und wurde mit 132 km/h gemessen. Doch das war nur der Anfang einer langen Liste an Verstößen.
Erst wenige Tage aus der Haft entlassen
Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, war der Mann erst am 6. Dezember aus einer 14-monatigen Haftstrafe entlassen worden. Zudem besitzt er seit 2013 keine gültige Fahrerlaubnis mehr. Bereits in der Vergangenheit war er mehrfach wegen Fahrens ohne Führerschein auffällig geworden. Seine kriminelle Vorgeschichte umfasst jedoch nicht nur Verkehrsdelikte, sondern auch zahlreiche andere Straftaten.
Gestohlenes Auto und Tankbetrügereien
Die Ermittlungen ergaben, dass der 43-Jährige das Fahrzeug, mit dem er unterwegs war, am Vortag aus einem Parkhaus am Frankfurter Flughafen gestohlen hatte. Mit dem gestohlenen Auto soll er anschließend mehrere Tankbetrügereien begangen haben. Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher und untersagte dem Mann die Weiterfahrt.
Strafverfahren und drohende Konsequenzen
Gegen den Mann laufen nun mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Diebstahls und Betrugs. Ihm drohen eine hohe Geldstrafe und möglicherweise eine erneute Haftstrafe.