Telefonbetrug Mainz-Bingen – Eine 76-Jährige aus dem Landkreis Mainz-Bingen ist am Montag, 17. November 2025, Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Die unbekannten Täter brachten die Frau um mehr als 5000 Euro.
Nach Polizeiangaben wurde die Seniorin zunächst von einer Person kontaktiert, die sich als Sicherheitsberater ihrer Bank ausgab. Der Anruf diente angeblich der Aufklärung „auffälliger Geldbewegungen“ auf ihrem Konto. Im Verlauf eines mehrere Stunden andauernden Gesprächs gelang es den Tätern, die Frau dazu zu bringen, Fernzugriff auf ihren Computer zu gewähren.
Darüber hinaus überredeten die Betrüger die 76-Jährige, einem vermeintlichen Bankmitarbeiter an der Haustür ihre Bankkarte zu übergeben. Anschließend wurden mehrere Abbuchungen von insgesamt über 5000 Euro vorgenommen. Der Betrug fiel erst am nächsten Morgen auf.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Die Polizei warnt: Sie fragt niemals telefonisch nach Geld oder Wertgegenständen und holt diese auch nicht ab. Bürgerinnen und Bürger sollten bei Anrufen von unbekannten Personen stets skeptisch bleiben, insbesondere wenn es um Geld oder persönliche Daten geht.




