Unfall Rheingau-Taunus: Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B42 bei Rüdesheim am Rhein hat am Dienstagmorgen, 21. Januar 2025, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt, darunter ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr. Ein Feuerwehrmann wurde schwer verletzt, eine weitere Person erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Frontalkollison zweier Fahrzeuge
Gegen 8:45 Uhr meldete die diensthabende Führungskraft der Feuerwehr Rüdesheim den Unfall über den Notruf. Der Feuerwehrmann war auf dem Weg zu seinem hauptberuflichen Arbeitsplatz, als es zu der Kollision kam. Er wurde in seinem Einsatzfahrzeug eingeklemmt und musste von seinen Kameradinnen und Kameraden mit schwerem Rettungsgerät befreit werden. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein in Richtung Lorch fahrender Autofahrer aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort touchierte er zunächst ein entgegenkommendes Fahrzeug und prallte anschließend frontal in den Mitsubishi der Feuerwehr. Der Feuerwehrmann wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Der Fahrer des touchierten Pkw erlitt leichte Verletzungen, während der Unfallverursacher lebensgefährlich verletzt wurde.
Vielzahl an Rettungskräften bei dem Unfall im Einsatz
Die alarmierten Rettungskräfte, darunter drei Rettungswagen und ein Notarzt, versorgten die Verletzten vor Ort und brachten sie zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser. Das Feuerwehrfahrzeug wurde durch die Kollision und die aufwändigen Rettungsmaßnahmen völlig zerstört. Die B42 war aufgrund der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme bis in die frühen Nachmittagsstunden voll gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Notfallseelsorger im Einsatz
Für die Feuerwehrleute war dieser Einsatz besonders belastend, da sie einen ihrer eigenen Kameraden retten mussten. „In dieser schwierigen Situation hat sich der starke Zusammenhalt unserer Blaulichtfamilie bewiesen“, sagte der stellvertretende Stadtbrandinspektor Tobias Zöller. Notfallseelsorger standen den rund 30 Einsatzkräften und betroffenen Angehörigen zur Seite.
Appell an Verkehrsteilnehmer
Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Rüdesheim wurde vorübergehend durch benachbarte Wehren sichergestellt. Die Behörden appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, auf der B42 besonders vorsichtig zu fahren, da es auf der Strecke immer wieder zu schweren Unfällen kommt.