Winterliches Vergnügen auf Weingütern im Rheingau

Festliche Stimmung, Glühwein und besondere Highlights

Foto: Pixabay.com/chriswanders

Nachrichten Rheingau-Taunus: Der Rheingau verwandelt sich in der Adventszeit 2025 in ein wahres Winterwunderland. Zahlreiche Weihnachtsmärkte im Rheingau bieten festliche Stimmung, Glühwein, kulinarische Spezialitäten und stimmungsvolle Events für die ganze Familie. Besucher erleben hier die perfekte Mischung aus Tradition, Kultur und weihnachtlichem Genuss.

Glühwein und festliche Stimmung

Besonders beliebt sind die Weihnachtsmärkte auf den Rheingauer Weingütern, die den Charme der Weinregion mit winterlicher Atmosphäre verbinden. Das Weingut Baron von Knyphausen in Erbach öffnet vom 28. November bis 30. Dezember seine Tore zum „Wintervergnügen“. Dort können Besucher Glühwein der Winzer genießen, auf der Eisbahn Spaß haben und sich an Suppen, Würstchen oder Bistrogerichten stärken. Während die Kinder die Disco besuchen, genießen Erwachsene die festliche Dekoration und stimmungsvolle Musik.

Am 22. November lädt das Weingut Bastian Petry in Hochheim zum „WEINachtsmarkt“ ein. Besucher entdecken Kunsthandwerk, Naturprodukte, Glühwein und herzhafte Leckereien, die perfekt in die Adventszeit passen. Das Weingut Barth in Hattenheim veranstaltet am 22. und 23. November eine Festtagsprobe, bei der Gäste weihnachtlich geschmückte Räume, Glühwein und Sekt erleben und sich von stimmungsvoller Musik verzaubern lassen.

Romantische Wintermärkte und besondere Locations

Im Traubenwerk in Lorch warten am 13. und 14. Dezember hausgemachter Glühwein, liebevoll zubereitete Leckereien und handgefertigte Geschenkartikel auf Besucher. Der Hallgartener Weinkeller öffnet am 29. und 30. November seine Türen und bietet Weinproben, kulinarische Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Der Weinhof Martin in Erbach begeistert am 20. Dezember mit einer legendären Glühwein-Party, ergänzt durch Glühweindiscos an den Adventswochenenden. Ebenso lädt das Weingut Allendorf vom 29. November bis 21. Dezember zu einem festlichen Weihnachtsmarkt in der Wein.Erlebnis.Welt ein, an dem Gäste Glühwein trinken, Kartoffelsuppe genießen und die winterliche Stimmung in den Weinbergen erleben können.

Adventsmärkte in historischen Gebäuden

Neben den Winzermärkten laden besondere Locations zu einzigartigen Erlebnissen ein. Die Ankermühle in Winkel verwandelt sich am 29. und 30. November in einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk, regionalen Leckereien und Wein. Der Wacholderhof in Eltville öffnet an den Adventswochenenden und verzaubert Besucher mit Christbäumen, weihnachtlicher Dekoration und kulinarischen Spezialitäten.

Auf Schloss Johannisberg erleben Gäste vom 28. November bis 26. Dezember „Winter Magic“ mit Eisstockschießen, Glühwein und weihnachtlicher Musik. Familienfreundlich zeigt sich der Weihnachtsmarkt auf dem Hofgut Armada am 29. und 30. November, dessen Erlöse gemeinnützigen Projekten zugutekommen. Das Schloss Vollrads verwandelt sich vom 5. bis 7. Dezember in einen Markt mit Kunsthandwerk, Kinderprogramm und besonderen Weinspezialitäten, während die Brentanoscheune in Winkel am 13. und 14. Dezember über 60 Stände mit Geschenkartikeln, Handarbeiten, Wein und regionalen Spezialitäten bietet. Das historische Kloster Eberbach lädt an den Adventswochenenden (6./7. und 13./14. Dezember) zu einem stimmungsvollen Markt mit regionalen Anbietern ein, und im Kronenschlösschen in Hattenheim erleben Besucher am 14. Dezember Kochshows, Kinderbackstube, seltene Weine und Geschenkideen.

Weihnachtsmärkte in Rheingauer Städten

Viele Städte im Rheingau präsentieren ihre Adventsmärkte. In Rüdesheim öffnet vom 20. November bis 23. Dezember der „Weihnachtsmarkt der Nationen“, der internationale Spezialitäten, regionale Produkte und stimmungsvolle Unterhaltung vereint. Oestrich lädt am 22. November zum Adventsbasar auf dem Kirchplatz ein, während in Eltville das „Eltviller Weihnachtstreiben“ vom 28. November bis 1. Januar 2026 mit Glühwein, Punsch, Pommes und buntem Programm lockt.

In Geisenheim findet vom 28. bis 30. November der „Geisenheimer Adventszauber“ auf dem Domplatz statt. Der kleine, traditionelle Weihnachtsmarkt in Walluf öffnet am 30. November am La Londe Platz, und in Lorch rund ums historische Hilchenhaus ebenfalls am 29. November. In Erbach ist der Weihnachtsmarkt am Weinprobierstand für den 30. November geplant, während in Hochheim am 12. Dezember ein stimmungsvoller Markt in der Altstadt Handwerk, Essen und Getränke bietet.

Märchenhafte Weihnachtsburg auf Burg Rheinstein

Ein besonderes Highlight ist die „Märchenhafte Weihnachtsburg“ auf Burg Rheinstein. Ab dem 22. November erleben Besucher Rittergeschichten, Sagen, weihnachtliche Leckereien, Lichterzauber und ein stimmungsvolles Programm, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

Advent im Rheingau – ein Winterwunderland

Die Weihnachtsmärkte Rheingau 2025 bieten für jeden Geschmack das Richtige: romantische Winzermärkte, stimmungsvolle Stadtfeste und märchenhafte Erlebniswelten. Ob Glühwein Rheingau, handgefertigte Geschenke oder musikalische Unterhaltung – der Rheingau verwandelt sich in der Adventszeit in ein wahres Winterwunderland, das Besucher jeden Alters verzaubert.

Artikelempfehlung: Geschenkpaten für kleine Kinderwünsche gesucht