Konekt Rheingau: Gewerbemesse in Rüdesheim am 23. Mai 2025

Die KONEKT in Rüdesheim öffnet ihre Türen 2025 erneut. Bereits im Jahr 2024 war die KONEKT ein großer Erfolg und Zugewinn für die Region. Diese innovative Netzwerkmesse bringt Unternehmer, leitende Angestellte, Mitarbeiter, Jobsuchende und Besucher aus der gesamten Region zusammen. Unter dem Motto „Vernetzung auf Augenhöhe“ schafft die KONEKT in Zusammenarbeit mit BYC-Network eine Plattform, die Unternehmen aller Branchen miteinander verbindet.

Die KONEKT Rheingau findet am 23. Mai 2025, von 15 – 20 Uhr, erneut in der Brennhalle in Rüdesheim statt. Hier haben Aussteller und Besucher die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmen, Institutionen und Verbänden aus verschiedenen Branchen zu vernetzen.

Einzigartige Location mit industriellem Charme

Bei der Brennhalle handelt es sich um ein historisches, ehemaliges Produktionsgebäude der Firma Asbach GmbH in Rüdesheim am Rhein. Das traditionsreiche Gebäude, welches in der Asbachgasse zu finden ist, steht unter Denkmalschutz. Die eindrucksvolle Brennhalle mit industriellem Charme ist die perfekte Location für verschiedenste Events – von der Firmenveranstaltung, über Konzerte bis hin zu Hochzeiten.

Was macht die KONEKT in Rüdesheim besonders?

Die KONEKT ist nicht nur eine Messe – sie ist eine zentrale Anlaufstelle für den Austausch zwischen Entscheidern und Unternehmen verschiedenster Branchen, Institutionen und Verbänden. Mit dem Fokus auf regionales Wirtschaftswachstum bietet die Messe die Möglichkeit, neue Synergien zu schaffen und Partnerschaften zu fördern.

Katja Dachs

„Die 1. KONEKT Rheingau war eine Veranstaltung mit durchweg positiven Rückmeldungen und dem Wunsch auf Wiederholung. Sowohl die Stadt Rüdesheim, als auch wir möchten diesen Wunsch aufgreifen und bringen die KONEKT erneut in die historische Brennhalle. Seien Sie ein Teil dieses tollen Events. Wir sind überzeugt, dass die KONEKT Rheingau erneut ein voller Erfolg wird und laden Sie alle recht herzlich ein“, sagt Katja Dachs, Inhaberin von BYC-Network und Regionalpartnerin der KONEKT Deutschland.

Das erwartet die Teilnehmer:

  • Branchenübergreifendes Netzwerken: Etwa gleich große Ausstellungsflächen von 2m x 2m ermöglichen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, Hochschulen, Institutionen und Verbänden, einen unkomplizierten und persönlichen Austausch.
  • Effizientes Event-Format: Die Messe findet von 15 bis 20 Uhr statt. So haben die Teilnehmer ausreichend Zeit wertvolle Kontakte zu knüpfen bzw. zu vertiefen.
  • Attraktive Angebote: Die Aussteller bieten spannende Aktionen. Am Food Corner können sich Teilnehmer und Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten stärken.
  • Suche-Biete-Area und Jobbörse: Spezielle Bereiche für Jobangebote und Gesuche sowie unterstützende Kontaktplattformen vor Ort und im Internet bieten zusätzlichen Mehrwert für Unternehmen und Besucher.
  • WLAN: Dieses Jahr können wir allen Ausstellern kostenloses WLAN zur Verfügung stellen.
  • Produktpräsentation: Sie haben Produkte, die Sie auf einer separaten Fläche ausstellen oder bewerben wollen? Sprechen Sie mit uns, wir finden die passende Präsentationsfläche für Sie.
KONEKT Rheingau 2024

Sie möchtest eine Fläche für Ihren Messestand auf der KONEKT Rheingau buchen?

Interessierte Unternehmen, Start-Ups, Verbände und Institutionen können sich einfach online anmelden – unabhängig von der Firmengröße oder dem Firmenstandort. Der Vertrauenspreis, der schon ab 250 Euro beginnt, ist eine der Besonderheiten, denn die Aussteller entscheiden rein nach ihrer wirtschaftlichen Leistungskraft. So entsteht ein spannender Mix von Start-Ups bis Global Playern – und das branchenübergreifend von Industrie und Handel über Dienstleistungen bis Handwerk.

Unternehmen, die keinen eigenen Messestand haben, können dennoch eine Standfläche buchen. Es besteht die Möglichkeit, einzelne Messeelemente, wie beispielsweise einen Stehtisch mit Husse und Barhocker zu buchen.

Sonderkonditionen für Existenzgründer in der Start-Up Lounge

Auf der Messe wird es erneut eine Start-Up Lounge geben, in der Existenzgründer und Start-Ups die Möglichkeit haben, sich zu Sonderkonditionen mit einem eigenen Messeauftritt zu präsentieren. Wir möchte junge Unternehmen damit unterstützen und ihnen die Chance bieten, wertvolle neue Kontakte zu knüpfen und ihr Netzwerk zu erweitern. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Ihr Start-Up einem breiten Publikum vorzustellen und von den vielfältigen Möglichkeiten zu profitieren. Für weitere Informationen oder bei Interesse an einem Messeauftritt schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an dachs@konekt-deutschland.de.

Sponsoring-Möglichkeiten für Unternehmen

Für Unternehmen, die ihre Reichweite bei der KONEKT Rheingau maximieren möchten, gibt es die Möglichkeit, als Gold- oder Silber-Sponsor aufzutreten. Neben einer prominenten Logoplatzierung auf Printprodukten und der Sponsorenwand, profitieren die Sponsoren von einer erweiterten Online-Präsenz und vergrößerten Standflächen.

Unabhängig davon besteht auch die Möglichkeit, an den Geländern der Emporen der einzelnen Hallen, Ihr eigenes Werbebanner Publikumswirksam zu präsentieren. Sollten Sie daran Interesse haben, sprechen Sie uns bitte frühzeitig an. Die Plätze sind begehrt und begrenzt.

Als weitere Neuheit können wir Ihnen die Möglichkeit anbieten, Ihr Unternehmen im Zusammenhang mit der KONEKT Rheingau, über das Online-Medium BYC-News mit einem Werbebanner zu bewerben. Details dazu erhalten Sie direkt im Buchungsportal oder vorab persönlich.

Eintritt frei für Besucher

Der Eintritt zur KONEKT in Rüdesheim ist für Besucher kostenfrei. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, neue Geschäftsmöglichkeiten entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Die 2. KONEKT Rheingau im Überblick:

Datum: 23. Mai 2025
Uhrzeit Messe: 15 bis 20 Uhr

Adresse:
Brennhalle
Am Rottland 6
65385 Rüdesheim am Rhein

Kontakt für Fragen:
Katja Dachs
Telefon: 06132 – 9723031
E-Mail: dachs@konekt-deutschland.de

Weitere Informationen, sowie Anmeldungen zur Messe