Insolvenz Symbolbild
Insolvenz Symbolbild

Eltville am Rhein – Das Amtsgericht Wiesbaden hat am 1. Juli 2025 um 20:00 Uhr das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Kaiberg GmbH, mit Sitz in der Weinbergstraße 7, 65347 Eltville am Rhein (HRB 33751), eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Michael Hirner von der Kanzlei Buschlinger, Claus & Partner (Adolfsallee 24, 65185 Wiesbaden) bestellt.

Gläubigerinformationen

Die Gläubiger des Unternehmens werden aufgefordert, ihre Insolvenzforderungen gemäß § 38 InsO unter Beachtung des § 174 InsO bis spätestens zum 27. August 2025 beim Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Ebenso sind etwaige Sicherungsrechte an beweglichen Sachen oder Rechten der Schuldnerin dem Verwalter unverzüglich mitzuteilen. Dabei müssen Art, Entstehungsgrund und Umfang der gesicherten Forderung klar benannt werden. Ein Versäumnis dieser Mitteilung kann zu einer Schadenersatzpflicht führen (§ 28 Abs. 2 InsO).

Zahlungspflichtige Dritte werden darauf hingewiesen, ihre Leistungen ab sofort ausschließlich an den Insolvenzverwalter und nicht mehr an die Kaiberg GmbH zu erbringen (§ 28 Abs. 3 InsO).

Das Verfahren wird schriftlich geführt (§ 5 Abs. 2 Satz 1 InsO).

Als Stichtag für den Berichts- und Prüfungstermin ist der 17. September 2025 angesetzt. Bis zu diesem Datum müssen beim Insolvenzgericht schriftlich eingereicht sein:

  • Widersprüche gegen angemeldete Forderungen,

  • Anträge zur Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),

  • Anträge zur Einsetzung oder Änderung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)
    sowie gegebenenfalls Anträge zu weiteren verfahrensrelevanten Aspekten, etwa:

  • zur Unternehmensfortführung oder Stilllegung (§ 157 InsO),

  • zur Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),

  • zu bedeutenden Rechtshandlungen des Verwalters (§ 160 InsO),

  • zur Beantragung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO) oder

  • zur Zahlung von Unterhalt aus der Masse (§§ 100, 101 InsO).

Die Insolvenztabelle und die Anmeldungsunterlagen werden ab dem ersten Drittel der Frist zwischen dem Ablauf der Anmeldefrist und dem Stichtag – also voraussichtlich Anfang September – in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Wiesbaden zur Einsichtnahme für Beteiligte ausgelegt.

Für Rückfragen steht der Insolvenzverwalter unter Tel. 0611 / 1504-0 oder per E-Mail an hirner@bcp-wiesbaden.de zur Verfügung.

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel dient der Information über ein laufendes Insolvenzverfahren und basiert auf einer amtlichen Mitteilung des Insolvenzgerichts. Weitere Entwicklungen bleiben abzuwarten.