Am Donnerstagnachmittag kam es auf dem Polizeiposten in Taunusstein (Rheingau-Taunus-Kreis) zu einem ungewöhnlichen Einsatz. Eine ältere Frau brachte den Nachlass ihres verstorbenen Ehemannes zur Dienststelle – darunter befanden sich eine Pistole und ein granatenähnlicher Gegenstand.
Aus Sicherheitsgründen wurde das Gebäude vorsorglich evakuiert und der Zugangsbereich abgesperrt. Spezialisten des Landeskriminalamts Hessen wurden zur Untersuchung der Gegenstände hinzugezogen. Nach einer ersten Begutachtung konnten die Experten Entwarnung geben: Bei der vermeintlichen Waffe handelte es sich um eine Softairpistole, der granatenähnliche Gegenstand stellte sich ebenfalls als ungefährlich heraus.
Die Polizei Hessen stellte die mitgebrachten Gegenstände sicher. Sie weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass beim Auffinden von Waffen, Munition oder sprengstoffähnlichen Objekten stets die Polizei verständigt werden sollte – eigenmächtiger Transport solcher Gegenstände kann ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.





