Die Rüdesheimer Altstadt erstrahlt wieder im festlichen Glanz: Zum 30. Mal lädt der Weihnachtsmarkt der Nationen Gäste aus nah und fern ein, stimmungsvolle Adventsatmosphäre zu erleben. Seit der feierlichen Eröffnung am Donnerstagabend präsentieren über 20 Nationen bis zum 23. Dezember landestypische Spezialitäten und Handwerk an liebevoll geschmückten Ständen.
Bürgermeister übergibt die Marktrechte
Zur feierlichen Eröffnung des Weihnachtsmarkts der Nationen übergab Bürgermeister Klaus Zapp symbolisch die Marktrechte an Organisator Eric Rehwald. Unter den Gästen der Eröffnungsfeier befanden sich Hansjörg Bathke, Welterbedezernent Oberes Mittelrheintal, der Landrat Sandro Zehner vertrat, Ingo Schon, Mitglied des hessischen Landtags, Tobias Zöller, Stadtverordnetenvorsteher, Manuela Bosch, Erste Stadträtin, Astrid Climenti, Erste Vorsitzende der Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim, die Rüdesheimer Weinmajestäten sowie das Christkind mit seinen Engeln.
In ihren Grußworten betonten alle Redner die besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarkts und lobten die Familie Rehwald für ihre engagierte und liebevolle Organisation des traditionsreichen Events.
„Dass wir den Markt in diesem Jahr zum 30. Mal durchführen können, verdanken wir vielen – besonders meiner Familie, meinem Team und allen, die hinter den Kulissen mitwirken“, so Eric Rehwald. Er dankte außerdem den Mitarbeitenden von Stadtverwaltung und Bauhof, den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei, Sanitäts- und Sicherheitsdienst sowie den treuen Ausstellern, Unterstützern und Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld, ihr Verständnis und ihre langjährige Begleitung.
„Viele unserer Aussteller sind seit Jahren dabei. Ohne ihr Vertrauen, ihre Leidenschaft und ihre Bereitschaft, den weiten Weg nach Rüdesheim auf sich zu nehmen, wäre der Weihnachtsmarkt der Nationen nicht das, was er heute ist“, betont Rehwald.
Schüler gestalten mit – Weihnachtsschmuck aus Kinderhand
Rund 400 Kinder der Julius-Alberti-Schule und der Vincenzschule Aulhausen schmückten den Weihnachtsmarkt der Nationen mit selbst gebasteltem Baumschmuck. Im Unterricht entstanden bunte Sterne, Papierengel und bemalte Anhänger, die die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrkräften an den Tannenbäumen der Altstadt anbrachten.
„Die Kooperation mit den Schulen ist längst Tradition und verleiht dem Markt eine persönliche Note“, sagt Eric Rehwald. Besonders rührend sei für ihn jedes Jahr aufs Neue der Moment, wenn die Kinder während eines Besuchs mit leuchtenden Augen „ihren“ geschmückten Baum wiederentdecken.
Vielfalt erleben: Kulinarik, Handwerk und internationale Begegnung
Der Weihnachtsmarkt der Nationen lädt noch bis zum 23. Dezember täglich von 11 bis 20 Uhr (freitags und samstags bis 21 Uhr) zum Bummeln und Genießen ein. Mit Musik, Aktionen und Spezialitäten aus 20 Nationen bietet er ein Flair, das über klassische Adventsmärkte hinausgeht.
Das vollständige Programm, Informationen zur Anreise sowie viele weitere Details finden Interessierte auf der Website: www.ruedesheimer-weihnachtsmarkt.de.
Die Eckdaten im Überblick
Öffnungszeiten:
-
Täglich von 11 bis 20 Uhr
-
Freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr





