Unfall

Unfall Taunusstein: In der Nacht zum Samstag (5. April 2025) ereignete sich ein schwerer Unfall bei Taunusstein auf der Bundesstraße 54 in Höhe des Parkplatzes Eiserne Hand. Bei dem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge wurden drei Menschen verletzt, einer davon schwer. Zudem wurde ein Hund im verunfallten Fahrzeug entdeckt.

Unfallverursacher gerät auf Gegenfahrbahn – Alkohol im Spiel

Gegen 01:25 Uhr befuhr ein 30-jähriger Mann aus Mainhausen mit einem VW Touran die B54 aus Richtung Taunusstein kommend in Fahrtrichtung Wiesbaden. In Höhe des Parkplatzes Eiserne Hand geriet er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte er frontal mit einem entgegenkommenden VW Passat zusammen, der von einem 20-jährigen Mann aus Taunusstein gesteuert wurde.

Feuerwehr rettet eingeklemmte Person

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer des VW Passat im Fahrzeug eingeklemmt. Die alarmierte Feuerwehr Taunusstein musste den Mann unter Einsatz von schwerem Gerät aus dem Unfallwrack befreien. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Sein 22-jähriger Beifahrer kam mit leichten Verletzungen davon.

Auch der Unfallverursacher wurde leicht verletzt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Polizei leitete daraufhin ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Der Führerschein des 30-Jährigen wurde sichergestellt, eine Blutentnahme angeordnet.

Polizei sichert Hund aus Unfallfahrzeug

Im Fahrzeug des Unfallverursachers befand sich zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes ein kleiner Hund. Das Tier blieb unverletzt und wurde durch einen Diensthundeführer der Polizei aus dem Auto geborgen. Der Hund konnte im Anschluss wohlbehalten an Angehörige übergeben werden.

Die B54 musste für etwa drei Stunden voll gesperrt werden, um die Rettungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Unfallaufnahme durchzuführen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Zahlreiche Rettungskräfte, Notärzte und Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle abzusichern.

Artikelempfehlung: Polizeikontrollen in Bingen: Mehrere alkoholisierte Radfahrer gestoppt