Der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen

Der Weihnachtsmarkt der Nationen feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Zum 30. Mal öffnet das stimmungsvolle Fest seine Tore und verwandelt Rüdesheim in eine glitzernde Welt voller Düfte, Klänge und internationaler Begegnungen. Seit drei Jahrzehnten steht dieser außergewöhnliche Markt für Völkerverständigung, Handwerkskunst und gelebte Weihnachtsfreude.

Menschen aus aller Welt kommen zusammen, um die Vorweihnachtszeit in besonderer Atmosphäre zu genießen

Was einst als kleines regionales Ereignis begann, ist heute ein internationaler Treffpunkt geworden. Menschen aus aller Welt kommen hier zusammen, um die Vorweihnachtszeit in besonderer Atmosphäre zu genießen.

Nach dem Tod des langjährigen Initiators Peter Rehwald im Jahr 2022 führt nun sein Sohn Eric Rehwald die Familientradition fort. Mit neuen Ideen und modernen Impulsen entwickelt er den Markt weiter – ohne den ursprünglichen Geist zu verlieren. „Unser Weihnachtsmarkt steht nicht nur für Genuss und festliche Stimmung, sondern auch für Offenheit, Frieden und Zusammenhalt. Dass wir den Markt nun schon zum 30. Mal aus eigener Kraft gestalten können, erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit“, betont Organisator Eric Rehwald.

Unterstützt wird er dabei von zahlreichen Helferinnen und Helfern, Vereinen und Partnern. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass der Weihnachtsmarkt auch in Zukunft ein Ort der Begegnung, des Handwerks und der Herzlichkeit bleibt.

Internationale Vielfalt am Rhein

Mehr als 20 Nationen aus vier Kontinenten sind 2025 in Rüdesheim vertreten. Sie bringen ihre kulinarischen Spezialitäten, kunsthandwerklichen Schätze und weihnachtlichen Bräuche mit: Von feinem Kaschmir aus der Mongolei über kunstvolle Olivenholzprodukte aus Tunesien bis hin zu italienischem Gebäck und belgischem Glühbier. Jede Bude erzählt ihre eigene Geschichte und trägt zum einzigartigen Flair des Weihnachtsmarktes der Nationen bei.

Familienfreundliche Attraktionen und Kinderfreude

Auch für Kinder bietet der Markt zahlreiche Highlights: Das Christkind und seine Engel besuchen regelmäßig die kleinen Gäste, während der Weihnachtsmann an den Wochenenden Geschenke verteilt. Weitere Programmpunkte sind der beliebte Wichteltag, das nostalgische Kindermärchenkarussell, die Eisstockbahn, der Thomasnacht-Umzug sowie Clown Klinki, der mit seinen Auftritten für fröhliche Momente sorgt.

Ein Stück gelebte Identität

Für Eric Rehwald ist der Weihnachtsmarkt längst mehr als eine Veranstaltung: Er ist ein Symbol für Gemeinschaft und kulturelle Offenheit. Der Geist der Anfangsjahre – der Wunsch, Menschen Freude, Wärme und Nähe zu schenken – ist auch 30 Jahre später spürbar. „Der Weihnachtsmarkt ist für uns ein Stück Identität und Herzensangelegenheit.“

Termine und Öffnungszeiten

Eröffnung des Weihnachtsmarktes:
• Donnerstag, 20. November 2025, ab 11 Uhr

Offizielle Eröffnungsfeier:
• Donnerstag, 20. November 2025, um 19 Uhr

Öffnungszeiten:
• Täglich von 11 bis 20 Uhr
• Freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr

Weitere Informationen, das vollständige Programm und Hinweise zur Anreise finden Interessierte auf der Webseite des Weihnachtsmarktes in Rüdesheim.

Artikelempfehlung: St. Martinsumzug 2025 in Gau-Algesheim