Feuerwehr Wiesbaden21
Feuerwehr

Nachrichten Idstein: Ein Großbrand in der Schützenhausstraße hat am frühen Donnerstagmorgen (13. März 2025) ein Einfamilienhaus vollständig zerstört. Dank der installierten Rauchmelder konnte sich die Bewohnerin rechtzeitig in Sicherheit bringen – ebenso wie ihr Hund.

Gegen 5 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle ein

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits ein Anbau in Flammen, dichter Rauch drang aus dem Dach des einstöckigen Gebäudes. Trotz eines massiven Löschangriffs griff das Feuer schnell auf das gesamte Haus über.

Die alleinlebende Frau wurde von den Rauchmeldern geweckt und konnte sich ins Freie retten. Ohne diese frühzeitige Warnung hätte der Brand für sie womöglich schlimmere Folgen gehabt. Die Stadt Idstein stellte ihr eine Notunterkunft sowie Ersatzkleidung zur Verfügung.

Starke Rauchentwicklung – Bevölkerung gewarnt

Aufgrund der dichten Rauchentwicklung, die sich zunächst über Idstein und später Richtung Niedernhausen ausbreitete, wurde die Bevölkerung dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Zeitweise kamen acht Löschrohre, darunter eines von einer Drehleiter, zum Einsatz. Dennoch gelang es erst nach mehr als zwei Stunden, das Feuer unter Kontrolle zu bringen.

Um auch die letzten Brandnester zu erreichen, musste ein Großteil der Ruine mit einem Bagger abgetragen werden. Die Warnung für die Bevölkerung konnte erst um 11:45 Uhr aufgehoben werden, während die Nachlöscharbeiten bis in den Nachmittag andauerten.

125 Einsatzkräfte im Großeinsatz

Für den aufwendigen Löscheinsatz wurden alle Freiwilligen Feuerwehren aus Idstein sowie ein Löschzug der Feuerwehr Aarbergen alarmiert. Unterstützung kam zudem von der Drohnenstaffel der Feuerwehr Niedernhausen. Die rund 125 Einsatzkräfte wurden von der ehrenamtlichen Versorgungsgruppe des ASB verpflegt.

Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt. Der entstandene Sachschaden wird jedoch auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Ein Feuerwehrmann erlitt eine leichte Verletzung an der Hand und wurde im Krankenhaus behandelt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Artikelempfehlung: Großalarm bei der Jugendfeuerwehr Geisenheim