Die Stadt Oppenheim geht den nächsten Schritt in der Entwicklung eines zukunftsweisenden Wohnkonzepts: Am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 19 Uhr, lädt die Stadt alle Interessierten zur Bürgerinformationsveranstaltung „Gut wohnen in Kette-Saar“ in die Emondshalle Oppenheim ein. Im Mittelpunkt steht der Entwurf für einen städtebaulichen Rahmenplan, der das heutige Gewerbegebiet Kette-Saar, insbesondere den Bereich um den Sant’Ambrogio-Ring, in ein urbanes Wohnquartier verwandeln soll.
Neues Wohngebiet in Oppenheim auf über 13 Hektar – 20 % geförderter Wohnraum geplant
Der Entwurf stammt vom renommierten Planungsbüro BBP aus Kaiserslautern. Ziel der Stadt ist es, auf dem über 13 Hektar großen Areal künftig nicht nur gewerblich, sondern auch wohnbaulich zu nutzen. Geplant ist eine vielfältige Quartiersentwicklung, in der 20 % der Wohneinheiten als geförderter Mietwohnraum entstehen sollen – ein klares Zeichen für soziale Durchmischung und bezahlbares Wohnen in Oppenheim.
Beteiligung der Bürger als wichtiger Baustein
Die frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit ist fester Bestandteil der Planung. Nach der Vorstellung des Konzepts im Bauausschuss und bei den Grundstückseigentümern folgt nun der öffentliche Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. „Oppenheim ist ein attraktiver Wohnort mit hoher Nachfrage. Kette-Saar bietet enormes Potenzial für eine nachhaltige Innenentwicklung. Damit dieses wichtige Projekt gelingt, ist eine breite Beteiligung der Bevölkerung unerlässlich“, betont Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg.
Nächste Schritte: Bebauungsplan in Vorbereitung
Die Bürgerinfo dient als Grundlage für den weiteren Planungsprozess. Aufbauend auf dem Rahmenplan soll anschließend ein neuer Bebauungsplan durch den Stadtrat beschlossen werden. Dieser wird die rechtlichen Voraussetzungen für die zukünftige Wohnnutzung schaffen und damit das Areal langfristig transformieren.
Artikelempfehlung: Neue Kita eröffnet in Bingen am Rhein