Am Donnerstagmorgen, dem 20. November 2025, kam es gegen 04:00 Uhr auf der B9 zwischen Guntersblum und Oppenheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge stießen frontal zusammen – ein Unfall, der die Bundesstraße kurzzeitig komplett lahmlegte.
18-Jährige gerät auf die Gegenfahrbahn
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war eine 18-jährige Opel-Fahrerin aus Richtung Oppenheim in Richtung Guntersblum unterwegs. Auf einer geraden Strecke kam sie jedoch vermutlich aufgrund von Alkoholisierung auf die linke Fahrbahnseite. Dort prallte sie frontal mit dem 60-jährigen Fahrer eines VW zusammen, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war.
Beide Autos stark beschädigt und nicht mehr fahrbereit
Durch den heftigen Aufprall erlitten beide Fahrzeuge so starke Schäden, dass Abschleppdienste sie umgehend abtransportierten. Die Polizei sperrte die B9 daraufhin kurzfristig in beide Fahrtrichtungen, um die Unfallstelle zu sichern und einen reibungslosen Ablauf der Aufräumarbeiten zu ermöglichen. Der 60-jährige VW-Fahrer verletzte sich leicht und erhielt direkt vor Ort medizinische Hilfe. Die 18-jährige Fahrerin blieb zwar unverletzt, doch die Polizei nahm im Rahmen der Unfallaufnahme trotzdem eine Blutprobe, weil der Verdacht auf Alkoholkonsum besteht. Außerdem beantragten die Beamtinnen und Beamten die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis.
Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort
Neben der Polizei rückten auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst aus. Sie sicherten die Unfallstelle, betreuten die beteiligten Personen und unterstützten bei der Beseitigung der Trümmerteile. Nach ersten Schätzungen entstand ein erheblicher Sachschaden.
Polizei ermittelt
Die Polizei ermittelt nun die genaue Unfallursache und prüft insbesondere die Rolle von Alkohol. Die B9 wurde nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen wieder freigegeben.
Artikelempfehlung: Realschule Plus Nierstein erhält erneut Förderpreis





