Zazz 2024 in Dienheim-RosenZazznacht

Nachrichten Dienheim: Der Rosenmontagsball hat in Dienheim Tradition und der Verein der Sportfreunde Dienheim (VdS) ist als Veranstalter in diesem Jahr mehr als erleichtert, dass die Brauchtumsveranstaltung auch 2025 wieder in der Sport- und Festhalle stattfinden kann.

Das war bis zuletzt noch unsicher, wie der Vorsitzende der Sportfreunde Christoph Beiling mitteilt:

„Nach einem Brand in der örtlichen Kegelbahn war es bis zuletzt nicht klar, ob wir den Rosenmontagsball durchführen können, da auch die Turnhalle lange Zeit nicht zur Verfügung stand. Dass wir nun den Saal wieder nutzen können und erneut die bekannte Rock-Pop-Kult-Partyband Zazz gewinnen konnten, macht die Veranstaltung komplett und uns sehr glücklich. Im letzten Jahr waren die Karten bereits im Vorverkauf schnell vergriffen. Daran möchten wir anschließen und einen unvergessenen Abend mit ausgelassener Stimmung, die die närrische Musik von Zazz garantiert, gemeinsam erleben.“

Am 3.3. kommen zum 3. Mal in Folge die fünf Jungs um Sängerin und Frontfrau Judith Kadel in die Weinbaugemeinde. Die bekannte Musikgruppe, die Kultstatus hat, besteht bereits seit 1996 und füllen seitdem an den närrischen Tagen mit ihren „Zazznachtspartys“ die Hallen Rheinhessens. So wurde in Dienheim an Rosenmontag kurzerhand die „Rosenzazznachtsparty“ geboren und auch dieses Jahr erwartet die Narrenschaar handgemachte Livemusik, die geprägt sein wird von stimmungsvollen Schlagern, aktuellen Hits, Klassikern und Fastnachts-Evergreens.

Bürgermeister Torsten Wüstenhaus, der als Sänger selbst auch viele Jahre lang Musik gemacht hat und ein Faible für Livemusik hat, schwärmt: „Genau solche Veranstaltungen braucht unsere Gemeinde, denn zur RosenZazzNacht tanzen 16- mit 80-Jährigen in einem Raum zur gleichen Musik und das finde ich großartig.“ Mit leichtem Augenzwinkern fügt er hinzu: „Die Sportfreunde Dienheim 1927 e.V. sind sozusagen schon mit einer Beinlänge im 9×11 Jahr ihrer Vereinsgeschichte und da liegt es nahe, dass wir diesen tollen Verein mit seinem närrischen Jubiläum gemeinsam feiern.“

Zazz-Drummer Dirk Steen liegt die RosenZazzNacht besonders am Herzen:

„Es ist wie ein Familientreffen in Dienheim. Ich bin in Dienheim „Am Sportplatz“ gegenüber der Festhalle groß geworden und freue mich mit Zazz hier spielen zu dürfen. Gefühlt kommt der (oder wie man in Dienheim sagt „das“) ganze Ort zu uns, aber auch alte Freunde, Weggezogene, neu Zugezogene und ehemalische Klassenkameraden treffen sich bei uns. Wir verabreden uns hier mit alten Bekannten, Verwandten, ehemaligen Nachbarn und auch einige Ex-Zazzer finden den Weg zu uns nach Dienheim. Während wir bei unseren Auftritten überwiegend jüngeres Publikum als Gäste begrüßen, freuen wir uns in Dienheim überwiegend auf Ü-40er und Junggebliebene. Die Rosenzazznachtsparty ist der Abschluss einer tollen Kampagne und gleichzeitig der Höhepunkt für das durchaus sehr gemischte Publikum auch über Dienheims Grenzen hinaus. Das ist eigentlich das aller Schönste, dass Generationen bei uns gemeinsam tanzen, feiern und Spaß haben.“

Das Team der Sportfreunde ist auf Helferinnen und Helfer angewiesen und mit großer Leidenschaft dabei. Das ist von Jahr zu Jahr nicht selbstverständlich aber nur so kann eine solche Brauchstumsveranstaltung ein Erfolg werden. Mindestens genauso viel Leidenschaft – nämlich für die Musik – herrscht auf der Bühne.

Zazz-Gründungsmitglied Jürgen Ahrens aus Mainz freut sich jetzt schon:

„Man muss es erlebt haben, denn wo gezazzt wird, ist Partylaune garantiert. Dieses Jahr gleich mit drei Auftritten in Folge, Udo Lindenberg kommt auch vorbei um „sein Ding“ zu machen und wir sind im 30. Jahr on the road again – Schoppe, Helau and Rock’n’Roll. Schaut auf unsere Socialmediakanäle und gewinnt 2×4 Eintrittskarten.“

So freut sich Dienheim auf die 3. RosenZazznachtsParty mit Zazz, die auch dieses Jahr wieder Generationen im ländlichen Raum zusammenbringen.

Tickets sichern:

Tickets für den Rosenmontagsball am 3. März 2025 in der Festhalle Siliusstein sind ab sofort erhältlich. Karten können im Autohaus Walldorf in Oppenheim sowie an der Aral Tankstelle in Oppenheim gekauft werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Tickets per E-Mail unter romoball@sportfreunde-dienheim.de zu bestellen und abzuholen. Der Vorverkaufspreis beträgt 13 €, an der Abendkasse beträgt der Preis 16 €.

Der Einlass beginnt um 19:11 Uhr, die Veranstaltung startet um 20:11 Uhr. Zutritt ist für Personen ab 16 Jahren bis 24:00 Uhr möglich, eine Ausweiskontrolle wird durchgeführt.