© Stadt Oppenheim
© Stadt Oppenheim

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, verwandelt sich die rheinhessische Stadt Oppenheim in eine Bühne der besonderen Art: Der Poetry Slam „Zeitreise“ lädt ab 18.00 Uhr in die Stadthalle ein – ein Highlight im Rahmen der Feierlichkeiten zu 800 Jahren Stadtrechten.

Poetry Slam in Oppenheim: Worte werden lebendig

Ein Poetry Slam ist mehr als eine klassische Lesung: Hier treffen sich Literatur, Humor, Performance und Erzählkunst. Künstlerinnen und Künstler erschaffen mit Sprache Bilder, entführen das Publikum in neue Welten und begeistern mit Pointen, Emotionen und überraschenden Wendungen.

Das Besondere: Das Publikum entscheidet, wer am Ende des Abends den Sieg davonträgt – und wird so selbst Teil der Show.

Literarische Zeitreise von Mittelalter bis Zukunft

Der Oppenheimer Slam verbindet die reiche Geschichte der Stadt mit der Kreativität der Gegenwart. Erfahrene Slam-Poetinnen und -Poeten nehmen die Zuhörer mit auf eine Reise durch Jahrhunderte – von mittelalterlichen Marktplätzen bis hin zu futuristischen Visionen. Die Darbietungen reichen von leise und nachdenklich bis laut und energiegeladen.

Open Stage für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, geht das Wochenende weiter: Ab 14.00 Uhr gehört die Bühne ganz dem Nachwuchs. Bei der Open Stage können Kinder und Jugendliche ihr Können präsentieren – egal ob mit Tanz, Gesang, literarischen Texten, Improvisationstheater oder sogar einer kleinen Zaubershow. Eine besondere Gelegenheit, erste Bühnenerfahrungen zu sammeln und echten Applaus zu ernten.

Tickets und weitere Informationen

  • Eintritt Poetry Slam „Zeitreise“: 12,00 € im Online-Vorverkauf über die Webseite der Stadt Oppenheim (www.oppenheim.de/buchen), 14,00 € an der Abendkasse
  • Open Stage am 18. Oktober: Eintritt frei
  • Bewerbung für die Slam-Teilnahme: poetryslam-oppenheim.de/bewerbung-zum-poetryslam-2025

Artikelempfehlung: Flohmarkt rund ums Kind am 16. November in Oppenheim