Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, steht die Oppenheimer Katharinenkirche im Mittelpunkt eines besonderen Jubiläums: Seit 800 Jahren prägt der beeindruckende gotische Bau das Stadtbild. Aus diesem Anlass finden zwei kunst- und architekturhistorische Führungen statt – um 12 und um 14 Uhr – geleitet von den Experten Tina Schöbel und Julian Hanschke, die sich seit Jahren mit der Baugeschichte der Kirche beschäftigen.
Die Katharinenkirche
Die Katharinenkirche, auf einem Bergvorsprung über der Stadt gelegen, gilt seit dem frühen 19. Jahrhundert als bedeutendster gotischer Kirchenbau am Rhein zwischen Straßburg und Köln. Besonders die prachtvoll gestaltete Südseite, die als Schaufront angelegt wurde, beeindruckt Besucher seit Jahrhunderten.
Der Bau spiegelt die Blütezeit Oppenheims im Mittelalter wider und lässt durch seine Vielgestaltigkeit auf zahlreiche Stifter, Bauherren und Nutzungen schließen. Auch Zerstörung und Wiederaufbau prägten die jüngere Geschichte der Kirche.
Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Ein besonderer Dank gilt dem Verein der Freunde und Förderer der Katharinenkirche für die großzügige finanzielle Unterstützung.
Für Rückfragen steht die Evangelische Kirchengemeinde Oppenheim zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Adresse Merianstraße 6, 55276 Oppenheim, telefonisch unter 06133/2381 oder online unter https://katharinen-kirche.ekhn.de.