Mittelaltermarkt Oppenheim: Im Rahmen der Feierlichkeiten „800 Jahre Stadtrechte Oppenheim“ verwandelt sich die historische Burgruine Landskron sowie die darunterliegende Bürgerwiese erneut in ein lebendiges Mittelalterspektakel. Der Oppenheimer Mittelaltermarkt 2025 am 24. und 25. Mai 2025, gemeinsam organisiert von der Stadt Oppenheim und „Lorraine Médiévale“, verspricht am Festwochenende ein Highlight für die ganze Familie zu werden.
Handwerkskunst und spektakuläre Feuershow beim Mittelaltermarkt Oppenheim
Über 45 Stände erwarten die Besucher im historischen Marktbereich. Handwerker wie Knochenschnitzer, Schmiede, Färber, Gewandschneider und Töpfer zeigen alte Handwerkstechniken und beantworten gerne Fragen. Händler bieten Waren wie Silberschmuck, Felle, Lederarbeiten, Met, Liköre, Kräuter, Duftpflanzen, Schaukampfschwerter und vieles mehr feil.
Neu in diesem Jahr: Eine Kartenlegerin vom Hexenzirkel sowie ein Vornamenskundiger bereichern das Angebot und entführen die Besucher in die Welt der Mystik und mittelalterlichen Namensbedeutungen.
Ein besonderes Highlight ist die faszinierende Feuershow des Duos „Infinity“, die am Marktsamstag um 21:30 Uhr auf dem Turnacker stattfindet. Besucher können sich auf eine beeindruckende Darbietung aus Feuerkunst und Akrobatik freuen.
Speisen wie im Mittelalter – Kulinarische Vielfalt auf dem Markt
Kulinarisch wird auf dem Oppenheimer Mittelaltermarkt ebenfalls einiges geboten: Deftige Speisen wie Bullrippen, Zwiebelfleisch, Würste, Fleischspieße und Steaks sorgen für mittelalterlichen Gaumenschmaus. Vegetarische Alternativen wie gebackener Blumenkohl, Flammkuchen und Pilzpfanne runden das Angebot ab.
Neu dabei ist die „Grätenburg“ mit köstlichen Fischspezialitäten. Für die süßen Gelüste stehen gebrannte Nüsse, Crêpes, Waffeln und Quarkbällchen bereit. In der Taverne können sich die Gäste mit Hellem und Dunklem Bier, Kirschbier, Met und Met-Bier, Säften, Limonaden und Wasser erfrischen.
Ein Paradies für Kinder: Ritterturniere, Drachenjagd und mehr
Auch für die kleinen Gäste wird ein umfangreiches Programm geboten: Beim Kinderritterturnier, Bogenschießen, Drachenjagd, Rattenfangen, Glücksrad und Mäuseroulette können sich die Jüngsten austoben. Die Schminkfee sorgt für zauberhafte Verwandlungen, während bei Samarix Körbe gebastelt und bei Fabis Lederey Lederbeutel gefertigt werden können.
Ritterkämpfe, Live-Musik und Gauklerkunst
Das Kulturrahmenprogramm wurde pünktlich zum Stadtjubiläum umfassend erweitert: Live-Musik bringt die Band „Irregang“ aus Jena auf die Bühne. Mit Instrumenten wie Irischem Bouzouki, Dudelsack, Harfe und Flöte sorgen sie für fröhliche Klänge und animieren zum Tanzen. Auch die aus Prag stammende Gruppe „KRLESS“ wird mit mittelalterlichen Klängen die Stimmung anheizen.
Ein Wiedersehen gibt es mit Lokalmatador „Thelonius Dilldapp“ aus Mainz, der mit humorvollen Auftritten begeistert. Gaukler „Timelino“ sorgt mit faszinierenden Jonglagen und magischen Darbietungen für staunende Gesichter.
Ein weiteres Highlight sind die spektakulären Ritterkämpfe der böhmischen Gruppe „Hartigo“, die mehrmals täglich auf der Burgruine stattfinden und das Publikum mit authentischen Schaukämpfen in ihren Bann ziehen.
Oppenheimer Mittelaltermarkt 2025 – Ein Muss für Mittelalterfans
Mit seinem umfangreichen Programm, der malerischen Kulisse der Burgruine Landskron und den vielfältigen Angeboten für Groß und Klein ist der Oppenheimer Mittelaltermarkt 2025 ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Besucher können eintauchen in eine faszinierende Welt aus Handwerk, Musik, Kulinarik und mittelalterlichem Leben – ein Fest, das alle Sinne anspricht.
Öffnungszeiten:
Samstag, 24.5.2025 von 12 bis 22 Uhr
Sonntag, 25.5.2025 von 11 bis 18 Uhr
Eintritt Marktbereich:
Erwachsene 10 € Tagesticket
Kinder (6-14 Jahre) und Gewandete 5 € Tagesticket
Hunde sind erlaubt und müssen an der Leine geführt werden.
Artikelempfehlung: Ludwig-Eckes-Festhalle in Nieder-Olm – Klimafreundlich in die Zukunft