Am Sonntagabend, dem 22. Dezember 2024, ereignete sich in der Gimbsheimer Straße ein Unfall mit anschließender Fahrerflucht, bei dem ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde. Der Unfallverursacher, ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer, flüchtete gemeinsam mit einem Bekannten vom Unfallort.
Überholmanöver endet im Sturz
Gegen 20:41 Uhr überholte der 17-Jährige mit seinem Leichtkraftrad in der Gimbsheimer Straße auf Höhe der Hausnummer 11 einen 16-jährigen E-Scooter-Fahrer. Dabei touchierte er diesen, woraufhin beide Beteiligten stürzten. Der E-Scooter prallte beim Sturz gegen ein am Fahrbahnrand geparktes Auto und verursachte Sachschaden. Der 16-jährige Fahrer des E-Scooters erlitt leichte Verletzungen.
Fahrerflucht und weitere Vergehen
Statt sich um den Verletzten und den entstandenen Schaden zu kümmern, flüchtete der 17-jährige Unfallverursacher gemeinsam mit einem ebenfalls 17-jährigen Bekannten, der zu diesem Zeitpunkt ein Mofa führte. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Polizei beide Jugendliche ausfindig machen. Dabei stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher weder einen Führerschein besaß noch ein Versicherungsschutz für das Leichtkraftrad und das Mofa vorlag.
Strafrechtliche Konsequenzen und Zeugensuche
Die beiden 17-Jährigen müssen sich nun wegen mehrfacher Delikte strafrechtlich verantworten, darunter Fahrerflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Die Polizeiinspektion Oppenheim bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, sich zu melden.