Die Ortsgemeinde Hillesheim im Landkreis Mainz-Bingen kann sich über einen Förderbescheid in Höhe von etwa 59.000 Euro freuen. Diese Mittel stammen aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm und sind für die Neugestaltung eines innerdörflichen Brunnenrundweges vorgesehen.
Planung der „Hillesheimer Brunnenrunde“
„Die Ortsgemeinde Hillesheim plant einen Dorfrundweg mit dem Namen ‚Hillesheimer Brunnenrunde‘. Im gesamten Ort sollen dafür Sitzecken und Aufenthaltsplätze aufgewertet sowie Hinweis- und Informationstafeln installiert werden. Die ‚Brunnenrunde‘ wird an interessante und attraktive Aufenthaltsorte sowie an touristisch und historisch relevante Punkte im Dorf führen und somit sowohl Bewohnerinnen und Bewohner als auch Besucherinnen und Besucher ansprechen“, erläuterte Innenminister Michael Ebling.
Schwerpunkte der Dorferneuerung
Die Dorferneuerung legt einen Fokus auf strukturverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, um eine zukunftsfähige Entwicklung der Dörfer sicherzustellen. Dabei hat die Innenentwicklung und die Belebung der Ortskerne oberste Priorität. Wichtige Aspekte sind die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz, die Sicherstellung der Grundversorgung sowie die Einbeziehung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in den Dorferneuerungsprozess.
Millionenförderung für kleine Gemeinden
Fast 90 Prozent der Gemeinden in Rheinland-Pfalz haben weniger als 2.000 Einwohner und zählen zum ländlichen Raum. Rund 80 Prozent der Gemeinden haben bereits ein Konzept zur Dorferneuerung erstellt. Für das Jahr 2024 stellt das Land etwa 19 Millionen Euro zur Unterstützung von Dorferneuerungsmaßnahmen bereit.


