Mobilität

Flottenkunden fahren Volvo EX30

Das kompakte Elektrofahrzeug ist das „Firmenauto des Jahres 2025“....

Weltweiter Rückruf bei BMW – 136.500 Autos betroffen

Der Autobauer BMW muss erneut einen massiven Rückruf starten....

5 Faktoren, die die Reichweite von Elektroautos beeinflussen

Nach wie vor behaupten viele Verfechter von Verbrennern, dass...

Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo feiert Weltpremiere

19. August 2025 – Nur eine Woche nach den...

Wie Sie 2025 online die richtigen Reifen basierend auf Ihren Fahrgewohnheiten auswählen

Die Wahl der richtigen Reifen gestaltet sich 2025 komplexer...

Opel enthüllt erste Bilder seines neuen GSE-Konzeptfahrzeugs

Automobil Nachrichten: Noch bevor die IAA Mobility 2025 in...

Kfz-Gutachter im Schadensfall: Warum unabhängige Gutachten so wichtig sind

Der Unfall ist passiert – was nun? Ein Verkehrsunfall...

Volvo krönt die Mittelklasse mit neuem Doppel

Während der Premium-Kombi Volvo V60 jetzt in der Business...

Vierbeiner auf Reisen: So wird der Urlaub mit Hund stressfrei

Mobilität Nachrichten: Immer mehr Menschen in Hessen und Thüringen...

HU/AU in Frankfurt am Main: Kosten, Termine und wichtige Hinweise

Wer einen reibungslosen Ablauf rund um Haupt- und Abgasuntersuchung...

Opel bringt den Mokka GSE mit 280 PS und Rallye-Genen in Serie

Automobil Nachrichten: Opel hat seinen Prototypen Mokka GSE Rally...

Mobilität News Archiv

Mobilität

Im Mittelpunkt stehen Auto, Fahrrad, E-Mobilität, öffentlicher Nahverkehr, Carsharing, Flugverkehr und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Die Inhalte reichen von aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche, wie Elektroautos, Hybridmodelle und Wasserstoffantriebe, über Infrastrukturprojekte und Verkehrspolitik bis hin zu neuen Mobilitätsdiensten wie E-Scooter oder Ride-Sharing. Auch digitale Lösungen wie Navigations-Apps, vernetzte Fahrzeuge oder Smart-City-Konzepte spielen eine wichtige Rolle.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Nachhaltigkeit: Themen wie klimafreundliche Antriebe, alternative Kraftstoffe, emissionsarmer Verkehr und die Förderung des Radverkehrs zeigen, wie Mobilität neu gedacht wird. Zudem werden staatliche Förderungen, Trends in der Automobilindustrie und gesellschaftliche Veränderungen beleuchtet, die das Mobilitätsverhalten langfristig beeinflussen.

Darüber hinaus geht es um praktische Tipps: Welche Fahrzeuge eignen sich für den Alltag? Welche Vorteile bringt Carsharing? Wie lassen sich Kosten für Mobilität reduzieren? So entsteht ein praxisnaher Überblick, der Orientierung im komplexen Mobilitätsmarkt bietet.