Nachrichten Mainz: In der Nacht zum Montag, dem 10. November 2025, brach in einem Supermarkt in der Nestlestraße in Mainz-Mombach ein Brand aus. Gegen 03:12 Uhr ging bei der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mainz der Notruf ein. Als die ersten Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Die Feuerwehr begann sofort mit den Lösch- und Evakuierungsmaßnahmen und konnte dank des schnellen Eingreifens ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindern.
Bewohner in Sicherheit gebracht – eine Person verletzt
Die Einsatzkräfte brachten die Anwohnerinnen und Anwohner der angrenzenden Gebäude vorsorglich in Sicherheit. Vor Ort behandelte der Rettungsdienst eine 40-jährige Frau, die vermutlich Rauchgase eingeatmet hatte. Alle weiteren Personen blieben nach aktuellem Stand unverletzt. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Feuerwehr gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen und dadurch einen größeren Schaden zu verhindern. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, steht bislang jedoch noch nicht fest.
Brandursache noch unklar – Kriminalpolizei Mainz ermittelt
Die Ursache des Brandes ist bislang noch unklar. Die Kriminalpolizei Mainz hat jedoch bereits die Ermittlungen aufgenommen. Dabei prüfen die Beamtinnen und Beamten, ob ein technischer Defekt oder möglicherweise eine vorsätzliche Brandstiftung vorliegt. Um den genauen Hergang zu klären, bittet die Polizei nun um Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die in der Nacht zum Montag zwischen 03:00 und 03:30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nestlestraße bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06131 / 65-33999 mit der Kriminalpolizei Mainz in Verbindung zu setzen.
Artikelempfehlung: Brand in Bad Kreuznacher Gaststätte – Feuerwehr verhindert Schlimmeres


