Im Rahmen der bundesweiten Informations- und Beratungsoffensive „Zukunftwärme.“ kommt der Energiesparkonmissar Carsten Herbert nach Mainz. Sein Vortrag richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die wissen möchten, wie eine klimafreundliche und gleichzeitig wirtschaftliche Heizlösung für ihr Zuhause aussehen kann.
Wie heizen wir in Zukunft? Energiesparkonmissar vergleicht moderne Technologien
Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Frage, welche Heizsysteme künftig sinnvoll, nachhaltig und bezahlbar sind. Carsten Herbert vergleicht unterschiedliche Technologien – unter anderem die Wärmepumpe – und erklärt, für welche Gebäudetypen sie geeignet sind.
Wer sich schon einmal gefragt hat, ob die eigene Immobilie für eine Wärmepumpe geeignet ist oder welche Alternativen es gibt, erhält bei dieser Veranstaltung wertvolle Informationen.
Darüber hinaus zeigt der Energiesparkonmissar einfache und kostengünstige Maßnahmen auf, mit denen sich Energie sparen und Heizkosten senken lassen – ohne große Investitionen.
Einladung der Stadt Mainz: Vortrag im Bürgerhaus Hechtsheim
Die Landeshauptstadt Mainz lädt alle Interessierten herzlich ein am Dienstag, 18. November 2025 ab 18:00 Uhr im Bürgerhaus Hechtsheim, Am Heuergrund 8, 55129 Mainz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Austausch mit weiteren Expertinnen und Experten
Neben dem Vortrag besteht die Möglichkeit, sich direkt mit Fachleuten auszutauschen. Vertreterinnen und Vertreter der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, GIH Rheinland-Pfalz e. V. (Landesverband für unabhängige Energieberater) sowie weiterer Expertengruppen
stehen vor Ort für Fragen rund um Energieeffizienz, Heiztechnologien und Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Artikelempfehlung: Neuer Standort für den Problemmüllbus in Heidesheim




