Vollsperrung A60 – Autofahrer im Rhein-Main-Gebiet müssen ab kommender Woche mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der A60 rechnen. Grund sind umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Gonsbachtalbrücke, die eine nächtliche Vollsperrung der Autobahn erforderlich machen.
Die Vollsperrungen der A60 beginnen am Montag, 7. Juli, und dauern voraussichtlich bis zum 2. September. Täglich zwischen 21 Uhr abends und 5 Uhr morgens wird die A60 in diesem Bereich komplett gesperrt. Tagsüber bleibt die Strecke befahrbar.
Fahrbahnübergänge werden erneuert – Vollsperrung der A60 notwendig
Sanierungsbedarf besteht an den sogenannten Fahrbahnübergängen – den Verbindungsstücken zwischen der Brücke und der angrenzenden Fahrbahn. Diese Übergänge gleichen Bewegungen aus, die etwa durch Temperaturschwankungen oder das Gewicht schwerer Fahrzeuge entstehen. Bei einer Sonderprüfung im Oktober 2024 wurden dort erhebliche Schäden festgestellt. Seither gilt an der Brücke Tempo 40, unterstützt durch eine provisorische Stahlkonstruktion.
„Die Übergänge sind verschlissen und müssen nun vollständig ersetzt werden“, teilte die Autobahn GmbH mit. Ziel der nächtlichen Arbeiten ist es, die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Nach Abschluss der Sanierung soll an dieser Stelle wieder Tempo 100 erlaubt sein.
Weiträumige Umleitungen ausgeschildert
Umleitungsempfehlungen wurden bereits eingerichtet. Sie führen über die A643 und die A671 sowie über das Wiesbadener Kreuz. Die Routen sind deutlich ausgeschildert. Dennoch rechnet die Autobahn GmbH in den Nächten mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf den Ausweichstrecken.
Pendler und Fernverkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren oder auf andere Verkehrsmittel auszuweichen.
Hintergrund: Langjährige Probleme an der Brücke
Die Gonsbachtalbrücke gilt seit Jahren als neuralgischer Punkt im Mainzer Autobahnnetz. Bereits in der Vergangenheit kam es immer wieder zu Einschränkungen, Staus und temporären Geschwindigkeitsbegrenzungen. Mit dem nun geplanten Austausch der Fahrbahnübergänge soll die Strecke langfristig wieder voll belastbar sein.
Artikelempfehlung: Vollsperrung der L422 in Ingelheim