Einsatzfahrt1

Nachrichten Mainz: Am Donnerstagabend kam es zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt durch die Innenstadt. Ein 31-jähriger Mann flüchtete mit einem gemieteten E-Scooter vor einer Funkstreifenwagenbesatzung und warf dabei mehrere mutmaßliche Drogenpäckchen weg. Die Polizei konnte den Mann schließlich am Goetheplatz stoppen.

Hektisches Verhalten löst Kontrolle aus

Der Mann fuhr gegen Abend über den Kaiser-Wilhelm-Ring in Richtung Goethestraße, als er eine Streifenwagenbesatzung bemerkte. Beim Erblicken der Polizisten zeigte er sofort hektische Bewegungen, die den Beamten auffällig erschienen. Um eine Verkehrskontrolle durchzuführen, schalteten die Polizisten das Blaulicht ein und sprachen ihn mehrfach über den Außenlautsprecher an. Doch der E-Scooter-Fahrer ignorierte sämtliche Aufforderungen.

Drogenpäckchen fliegen während der Fahrt auf Gehweg und in Vorgarten

Während seiner Flucht warf der Mann mehrere kleine Tütchen aus seiner Hosentasche – sowohl auf den Bordstein als auch in einen angrenzenden Vorgarten. Erste Überprüfungen ergaben später, dass es sich dabei um Betäubungsmittel handelte.

Gefährliche Fahrmanöver durch Einbahnstraßen und über Gehwege von Mainz

Die Situation eskalierte weiter, als der Beschuldigte während der Flucht entgegen der Einbahnstraße und teilweise über den Gehweg fuhr. Dadurch brachte er nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Erst im Bereich des Goetheplatzes gelang es der Polizei, ihn durch ein geschicktes Manöver rechts zu überholen und auszubremsen.

Weitere Drogen entlang der Strecke gefunden

Bei der anschließenden Kontrolle ergaben sich deutliche Hinweise auf Drogenkonsum. Die Beamten fanden weitere Betäubungsmittel bei dem Mann und stellten diese sicher. Zusätzlich entdeckten Einsatzkräfte entlang der gesamten Fluchtstrecke weitere Tütchen, die offenbar ebenfalls der 31-Jährige weggeworfen hatte.

Mann zur Dienststelle gebracht

Der E-Scooter-Fahrer wurde zur Polizeidienststelle gebracht, wo weitere Maßnahmen durchgeführt wurden. Ihn erwarten nun gleich mehrere Strafanzeigen – unter anderem wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, Gefährdung des Straßenverkehrs, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, sowie der Verkehrsunfallfluchtähnlichen Verfolgungsfahrt. Dank des schnellen Eingreifens der Polizei konnte der Mann gestoppt und weiteres Gefahrenpotenzial verhindert werden. Die Ermittlungen dauern an.

Artikelempfehlung: So wünschen sich die Mainzer ihren Jockel-Fuchs-Platz