Quelle: SPD Mainz

SPD Mainz: In der Nacht vom 29. auf den 30. April 2025 wurde der SPD-Neustadtladen am Lessingplatz in Mainz massiv beschädigt. Unbekannte Täter sprühten großflächig den Schriftzug „Klassenverräter“ auf die Fensterfront, die Eingangstür sowie die umliegenden Hausmauern. Die verwendete schwarze Farbe ist schwer entfernbar und sorgte für erheblichen Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der SPD-Ortsverein Mainz-Neustadt wertet die Tat als gezielten Angriff auf die demokratische Grundordnung

Lennart Lüdke, Co-Vorsitzender der Neustadt-SPD, verurteilt den Vorfall deutlich: „Wir bewerten das als politischen Anschlag auf die SPD, aber auch auf den demokratischen Diskurs insgesamt. Dagegen wehren wir uns als demokratische Partei mit rechtsstaatlichen Mitteln. Die feige Tat haben wir bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Wir danken für Hinweise aus der Bevölkerung an die örtliche Polizeidienststelle.“

Die betroffene Parteizentrale in der Mainzer Neustadt ist nicht nur ein organisatorisches Zentrum, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für die Nachbarschaft. Julia Wagner, Co-Vorsitzende der SPD in der Neustadt, betont die Bedeutung des Orts: „Was uns als Neustadt-SPD besonders wichtig ist: Wir machen weiter für den Zusammenhalt in unserem Stadtteil. Der Raum ist für viele Menschen in der Neustadt und weit über unsere Partei hinaus ein wichtiger Treffpunkt, Ort für gemeinsamen Austausch, um Anliegen und Sorgen zu besprechen oder sich beim Kinderfest, der PART, im Seniorencafé und vielen weiteren Veranstaltungen zu treffen.“

Erst kürzlich, so Wagner weiter, sei der SPD-Laden Treffpunkt für eine vogelkundliche Führung gewesen, an der über 120 Menschen teilgenommen haben: „Das zeigt: Der Neustadtladen ist das Herzstück unserer Arbeit. Wir lassen uns diesen nicht von Tätern zerstören, die die politische Debatte verlassen haben.“

Artikelempfehlung: Straßensperrungen während des Gutenberg Halbmarathon Mainz