Nachrichten Mainz: Am Montagabend, dem 02. Dezember 2024, ereignete sich in Mainz-Hechtsheim ein Verkehrsunfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mussten sich durch den dichten Feierabendverkehr kämpfen, um die Unfallstelle auf der Ludwig-Erhard-Straße zu erreichen. BYC-News war vor Ort.
Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt
Gegen 17:15 Uhr stießen auf der Ludwig-Erhard-Straße drei Fahrzeuge zusammen. Die hohe Verkehrsdichte auf der Autobahn A60 und der Ludwig-Erhard-Straße erschwerte den Einsatzkräften das rechtzeitige Eintreffen am Unfallort. An einem der Fahrzeuge wurden die Airbags ausgelöst, wodurch die Notrufeinrichtung E-Call automatisch die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte.
Feuerwehr sichert Unfallstelle und unterstützt Verletzte
Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen aus, sicherte die Unfallstelle ab, betreute die drei beteiligten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und leuchtete die Unfallstelle aus. Trotz der anfänglichen Unsicherheit über die Anzahl der verletzten Personen konnten alle drei Beteiligten unverletzt geborgen werden, sodass der Rettungsdienst ohne Patienten abrücken konnte.
Fußgängerin bei zweitem Unfall verletzt
In der Friedrich-König-Straße kam es unweit der ersten Unfallstelle zu einem weiteren Vorfall. Dabei wurde eine Fußgängerin von einem PKW erfasst und vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. Ein Leser dieser Onlinezeitung leistete Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintraf.
Verkehrschaos durch Doppelunfälle und Feierabendverkehr
Die beiden Unfälle führten im ohnehin bereits belasteten Feierabendverkehr zu erheblichen Behinderungen. Auch der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) war von den Verkehrsproblemen betroffen, was zu weiteren Verzögerungen führte.