Der gemeinnützige Verein Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. bietet ab sofort eine neue monatliche zweisprachige Schreibwerkstatt unter dem Titel „Dialogue Within“ an. Eingeladen sind verwaiste Eltern sowie trauernde Geschwister, die den Verlust eines Kindes oder Geschwisters erlebt haben. Die Werkstatt findet jeden zweiten Freitag im Monat in Mainz statt und richtet sich an deutsch- und englischsprachige Teilnehmer.

Begleitet wird die Schreibwerkstatt von Lynette Schöller, muttersprachlich englische Trauerbegleiterin. Teilnehmende haben die Möglichkeit, in der Sprache zu schreiben, die ihnen am meisten entspricht. Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem sich Trauernde durch das Schreiben mit ihrer Trauer verbinden, ihre Gefühle sortieren und neue Kraft schöpfen können.

Inhalte und Ablauf:

  • Verschiedene kreative Schreibimpulse helfen dabei, Gefühle auszudrücken und die eigene Trauer achtsam zu begleiten.

  • Es gibt kein richtig oder falsch – die persönliche Erfahrung steht im Mittelpunkt.

  • Die Teilnehmenden finden Austausch und Unterstützung in einer einfühlsamen Gruppe.

  • Der Workshop lädt dazu ein, Liebe und Schmerz in Einklang zu bringen, anstatt „loszulassen“.

Ort und Zeit:
Jeden zweiten Freitag im Monat, ab Mai 2025, 18–20 Uhr
Informationen unter: https://www.eltern-kinder-trauer.de/schreibgruppe/

Veranstalter:
Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V.
Carl-Zeiss-Str. 32, 55129 Mainz
Telefon: 06131 / 617 2658
E-Mail: kontakt@eltern-kinder-trauer.de


Artikelempfehlung:

Straßenbäume Mainz – Am Donnerstag, 15. Mai 2025 lädt das Grün- und Umweltamt zur Führung „Straßenbäume und Stadtgrün in der Mainzer Innenstadt“ über die Mainzer Stadtbäume in der dicht bebauten Innenstadt ein. Die Führung beginnt um 18 Uhr und der Treffpunkt ist an der Toilettenanlage des Münsterplatzes. Da die Gruppengröße begrenzt ist, ist eine Anmeldung per E-Mail an meenzer.stadtbaeume@stadt.mainz.de erforderlich.

In einem Spaziergang rund um den Münsterplatz besichtigen wir zusammen verschiedene Baumstandorte und berichten über die Auswahl des geeigneten Straßenbaums im Hinblick auf Gestaltung, Standortverhältnisse und Klimaanpassung. In diesem Zusammenhang ist es sicherlich auch spannend, mehr über bauliche Herausforderungen und Aufgaben der Baumpflege zu erfahren. Veranstaltung Mainz: Führung „Straßenbäume und Stadtgrün in der Innenstadt“