Unfall | Foto: POL-VDMZ
Unfall | Foto: POL-VDMZ

Nachrichten Mainz: In den frühen Morgenstunden des Samstag, 25. Januar 2025, ereignete sich auf der A60 in Fahrtrichtung Bingen ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 04:20 Uhr kam ein mit zwei Personen besetzter Skoda auf Höhe der Anschlussstelle Mainz-Weisenau von der Fahrbahn ab. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei könnte Alkoholeinfluss eine entscheidende Rolle gespielt haben.

Skoda überschlägt sich mehrfach

Der Skoda geriet nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr das Ende einer Schutzplanke und wurde durch den Aufprall in die Luft geschleudert. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach, bevor es rund 150 Meter weiter auf der Fahrerseite im Grünstreifen zum Stillstand kam. Durch den Unfall wurden mehrere Verkehrseinrichtungen beschädigt, darunter zwei Verkehrsschilder, eine Schutzplanke und ein Leitpfosten.

Insassen mit Alkohol im Blut

Die beiden Insassen des Fahrzeugs, zwei Männer im Alter von 34 und 55 Jahren, wurden nach dem Unfall zur Behandlung in die Universitätsmedizin Mainz gebracht. Glücklicherweise erlitten sie nur leichte Verletzungen. Allerdings ergaben Atemalkoholtests bei beiden Personen Werte von über 1 Promille. Da bislang unklar ist, wer das Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt steuerte, wurden beiden eine Blutprobe entnommen.

Fahrerlaubnis möglicherweise nicht vorhanden

Die Polizei hat umfangreiche Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. Es besteht zudem der Verdacht, dass keiner der Insassen im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Am Unfallort wurden zahlreiche Spuren gesichert, die zur weiteren Aufklärung beitragen sollen.

Zeugenaufruf der Polizei

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich unter der Telefonnummer 06132 – 950  bei der Polizeiinspektion Mainz zu melden.

Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten kam es zu temporären Verkehrsbehinderungen auf der A60. Die Ermittlungen dauern an.

Weiterlesen: Vollsperrung der A643 bei Mainz-Mombach nach schwerem Unfall