Symbolbild Robert Habeck | Foto: Pixabay.com/Hockulus

Nachrichten Mainz: Der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 nimmt Fahrt auf, und auch in Mainz stehen bedeutende Veranstaltungen bevor. Spitzenpolitiker der größten Parteien haben kürzlich ihre Unterstützung für die lokalen Direktkandidaten angekündigt und planen Besuche in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz.

Olaf Scholz und die SPD in Mainz

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am 23. Januar 2025, nach einem Auftritt im RheinMainCongressCenter (RMCC) in Wiesbaden voraussichtlich auch in Mainz Station machen, um den amtierenden Bundestagsabgeordneten Daniel Baldy zu unterstützen. Baldy, der seit 2021 den Wahlkreis Mainz im Bundestag vertritt, strebt eine zweite Amtszeit an. Scholz’ Besuch soll helfen, die soziale Agenda der SPD in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken.

CDU und Friedrich Merz setzen auf Ursula Groden-Kranich

Die CDU setzt auf Friedrich Merz, welcher am 22. Januar 2025 in die Rheingoldhalle kommt, um der Kandidatin Ursula Groden-Kranich Rückenwind zu geben. Groden-Kranich war bereits von 2013 bis 2021 Bundestagsabgeordnete und versucht, das Direktmandat zurückzugewinnen. Erwartet wird ein Fokus auf Wirtschaftspolitik und innere Sicherheit, Themen, die von der CDU traditionell stark betont werden.

Grüne und Robert Habeck unterstützen Tabea Rößner

Auch die Grünen schicken hochrangige Unterstützung nach Mainz: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant einen Wahlkampfauftritt am Sonntag, 12. Januar 2025 im alten Postlager Mainz, um Tabea Rößner zu stärken. Rößner sitzt seit 2009 im Bundestag und gilt als erfahrene Stimme für Umwelt- und Digitalpolitik.

Weitere Spitzenpolitiker erwartet

Neben Scholz, Merz und Habeck kommen weitere prominente Politiker wie Christian Lindner (FDP) am 23. Januar 2025 in der Pyramide Mainz, und Janine Wissler (Die Linke) am 3. Februar 2025 nach Mainz kommen, um ihre jeweiligen Direktkandidaten zu unterstützen. Genaue Termine und Details der Veranstaltungen werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben.

Mainz im Fokus des Wahlkampfes

Mit seinen gut 200.000 Einwohnern und einer vielseitigen Bevölkerungsstruktur ist Mainz ein wichtiger Schauplatz für die Parteien. Die Besuche der Spitzenpolitiker unterstreichen die Bedeutung des Wahlkreises, der als Gradmesser für den bundesweiten Wahlausgang gelten könnte.