Sara beim Autoscooter fahren, Sara lächelnd mit Faschingsschminke, dann Sara ernst mit einem Kuscheltier im Klinikbett – all das ist in dem Video zum Song für Sara zu sehen. Die 23-jährige Sara aus Mainz leidet an Blutkrebs. Als die Band NeonGrau52 davon erfuhr, schrieben sie einen Song für Sara mit dem Aufruf zur Registrierung als Stammzellspender. Menschen mit Down-Syndrom rappen für Sara, die ebenfalls das Down-Syndrom hat. Ein Akt der Solidarität mit Sara und allen Blutkrebspatienten.

Registrierungsaktion am 17. November in Nieder-Olm

Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich am Sonntag, den 17.11.2024, von 14 bis 18 Uhr in Nieder-Olm bei Mainz als Stammzellspender registrieren. Wer an dem Tag keine Zeit hat, kann sich über die DKMS Homepage ein Registrierungsset nach Hause bestellen.

„Bei unserer Tochter Sara wurde zum zweiten Mal Leukämie diagnostiziert. Von April 2020 bis Juni 2022 hat sie das erste Mal gegen die Leukämie gekämpft, die Chemotherapie durchgestanden und als strahlende Siegerin die onkologische Station verlassen. Jetzt, als sie gerade wieder voll im Leben stand, kam der Blutkrebs zurück“, berichten Saras Eltern. Eine schwere Schicksalsprobe, die nun vor der 23-Jährigen liegt. Eigentlich ist Sara ein sehr fröhlicher Mensch, sie liebt die Nähe zu Menschen und wen sie einmal ins Herz geschlossen hat, der ist für immer darin. Erst diesen Monat endete ihre Ausbildung, die sie absolviert hatte. Sie träumte davon auszuziehen, in ein betreutes Wohnen, zu arbeiten und Zeit mit ihrem Freund zu verbringen, aber jetzt besteht ihr Alltag aus Klinikaufenthalten. „Wir teilen uns die ‚Schichten‘ im Krankenhaus. Es ist immer einer von uns zwischen 9 und 21/22 Uhr bei ihr“, sagen ihre Eltern. Jetzt gilt es für Sara, die Chemotherapien zu durchlaufen und dann die Stammzelltransplantation, um wieder gesund zu werden.

Song für Sara: Band mit Menschen mit Down-Syndrom rappt Aufruf zur Registrierung

Die häufigste Krebserkrankung bei Kindern und Jugendlichen ist Leukämie. Kinder mit Down-Syndrom haben allgemein ein erhöhtes Risiko, daran zu erkranken. Dies wird auf die Veränderung bestimmter Chromosomen zurückgeführt. Als Steffen Johr von der Lebenshilfe Aachen von Saras Schicksal hörte, meldete er sich: Die Band NeonGrau52, in der unter anderem Menschen mit Down-Syndrom singen, wollten sofort helfen und Solidarität mit Sara und anderen Blutkrebspatienten bekunden. Innerhalb einer Woche schrieben sie einen Song, gingen ins Tonstudio, baten Saras Familie um Videos von ihr und produzierten so einen Song mit dem Aufruf zur Registrierung für Sara und viele weitere Betroffene.

Große öffentliche Registrierungsaktion bei Mainz

Alle Mitmenschen aus der Region Mainz können sich bei der öffentlichen Registrierungsaktion für Sara und andere Erkrankte als Stammzellspender aufnehmen lassen. Einzige Voraussetzung: Man muss gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt sein. Bitte zur Aktion ein Smartphone mitbringen, da im ersten Schritt die persönlichen Daten in einem digitalen Formular hinterlegt werden und im zweiten Schritt der Wangenschleimhautabstrich durchgeführt wird.

Registrierungsaktion „Stark für Sara“

Am Sonntag, 17. November 2024
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr im
Camarahaus, Alte Landstr. 30, 55268 Nieder-Olm

„Schenkt Sara und allen Menschen mit Blutkrebs das Wertvollste, was es gibt: eine Chance auf Leben“, sagt Saras Vater und appelliert an seine Mitmenschen, sich zu registrieren.

Deutschlandweite Suche mit der Online-Registrierungsseite

Wer nicht zur Aktion nach Nieder-Olm kommen kann, kann sich über die Online-Registrierungsseite ein Wattestäbchenset bestellen. Mithilfe von drei medizinischen Wattestäbchen und einer Anleitung kann man zuhause den Wangenschleimhautabstrich vornehmen, die Wattestäbchen dann per Post zurücksenden, damit die Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden. Wer sich bereits in der Vergangenheit als Stammzellspender registriert hat, muss nicht erneut teilnehmen, sondern steht weiterhin dem Fremdspendersuchlauf zur Verfügung.

Unterstützung kann vielfältig aussehen, wie die musikalische Unterstützung von NeonGrau52 zeigt. Teilt den Song und weitere Aufrufe zu Betroffenen gerne auf Social Media. Auch Geldspenden helfen Leben retten, da der DKMS für die Neuaufnahme jeder Spenderin oder jedes Spenders Kosten in Höhe von 50 Euro entstehen.

DKMS-Spendenkonto
IBAN: DE59700400608987000772
Verwendungszweck: WXH019, Sara