Polizei Mainz: Ein deutlich überladener LKW ist am Mittwochvormittag, 23. Juli 2025 gegen 09:50 Uhr einem Kontrollteam der Verkehrsdirektion Mainz ins Auge gefallen. Die auf der offenen Ladefläche hoch getürmten Gerüstteile machten das Fahrzeug auf der A60 bei Mainz-Weisenau zu einem echten Hingucker – allerdings im negativen Sinne.
Die Beamten des Kontrolltrupps „Gewerblicher Güter- und Personenverkehr“ ließen den LKW von der Autobahn abfahren und kontrollierten ihn eingehend.
Überladung fast 70 Prozent – mehr als fünf Tonnen zu viel
Der Verdacht bestätigte sich schnell: Der für maximal 7,49 Tonnen zugelassene LKW brachte es auf der Waage auf 12,58 Tonnen Gesamtgewicht. Das entspricht einer Überladung von rund 67,95 Prozent – ein gravierender Verstoß gegen die Zulassungsvorgaben. Die Weiterfahrt war damit nicht mehr zulässig. Der LKW wurde zu einer nahegelegenen Wiegestelle begleitet, wo die Weiterfahrt zunächst untersagt wurde.
Umladung auf zwei zusätzliche Fahrzeuge notwendig
Das betroffene Gerüstbauunternehmen musste kurzfristig zwei weitere LKW organisieren, um einen erheblichen Teil der Ladung umzuschichten. Erst nach der Umladung durfte der ursprünglich kontrollierte LKW seine Fahrt fortsetzen – nun im erlaubten Gewichtsbereich.
Konsequenzen für Fahrer und Halter
Den Fahrer und den Halter des Fahrzeugs erwarten nun empfindliche Bußgelder. Zudem drohen je nach Einzelfall Punkte in Flensburg. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut auf die massiven Risiken überladener Fahrzeuge hin:
„Überladungen können das Fahr- und Bremsverhalten erheblich verschlechtern und stellen damit eine ernste Gefahr im Straßenverkehr dar“, so ein Sprecher der Verkehrsdirektion Mainz.
Polizei warnt vor Folgen
Die Verkehrsdirektion betont die dringende Notwendigkeit der Einhaltung von Ladungsgrenzen, insbesondere im gewerblichen Verkehr. Schon geringe Überschreitungen können in kritischen Situationen zu schwerwiegenden Unfällen führen – bei einer Überladung von fast 70 % ist das Gefahrenpotenzial entsprechend hoch. Wer mit zu schwer beladenen Fahrzeugen unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer – und muss mit harten Sanktionen rechnen. Die Mainzer Polizei bleibt wachsam.
Artikelempfehlung: Brutaler Raubüberfall in Wohnung – Frau verletzt