Symbolbild Polizei Mainz
Symbolbild Polizei Mainz

Nachrichten Mainz: In der vergangenen Woche kam es in Mainz zu mehreren Vorfällen, bei denen die Polizei wegen Einbruch, Diebstahl und Sachbeschädigung im Einsatz war. Die Ermittlungen laufen, in allen Fällen werden Zeugen gesucht.

Einbruch in Doppelhaushälfte in Mombach

Zwischen Mittwoch, dem 01. Oktober, 16:30 Uhr, und Donnerstag, dem 02. Oktober, 07:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Doppelhaushälfte in der Kreuzstraße in Mainz-Mombach ein. Dabei hebelten die Einbrecher die Eingangstür auf und durchsuchten anschließend mehrere Zimmer sowie Schränke. Bislang ist unklar, ob und was genau gestohlen wurde, denn dies steht derzeit noch nicht fest. Darüber hinaus wird auch der entstandene Sachschaden noch ermittelt. In der Folge hat die Kriminalpolizei Mainz die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 06131/65-33999 zu melden.

Taschendiebstahl am Mainzer Markt

Nur einen Tag später, am Donnerstag, 03. Oktober, gegen 11:20 Uhr, wurde einer Frau in einem Schuhladen am Mainzer Markt die Geldbörse gestohlen. Die Geschädigte hatte kurz zuvor in einer Bankfiliale in der Emmeranstraße Bargeld abgehoben und mehrere Geschäfte in der Altstadt besucht. Während sie sich in einem Schuhgeschäft umsah, bemerkte sie plötzlich, dass ihre Handtasche geöffnet und ihr Portemonnaie verschwunden war. Eine aufmerksame Mitarbeiterin des Geschäfts hatte zuvor eine verdächtige Frau beobachtet, die sich auffällig im Laden bewegte. Die Verdächtige wird als etwa 170 Zentimeter groß, mit normaler Statur, dunklen Haaren und Augen, blauem Kopftuch und farbenfroher Kleidung beschrieben. Sie soll um die 30 Jahre alt sein. Zwei Schals, die sie offenbar versteckt bei sich trug, wurden später im Geschäft gefunden und sichergestellt.

Tasche am Hauptbahnhof in Mainz gestohlen

Am Freitagnachmittag, dem 04. Oktober, gegen 16:00 Uhr, wurde einer weiteren Frau am Mainzer Hauptbahnhof die Tasche gestohlen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie ihre Tasche beim Einkauf in einem Lebensmittelgeschäft im Eingangsbereich abgestellt und sie dort unbeaufsichtigt gelassen. Wenig später sah sie, wie plötzlich ein Mann mit ihrer Tasche das Geschäft verließ. Daraufhin wurde umgehend die Polizei verständigt. Dank der Videoaufzeichnungen konnte schließlich der Tatverdächtige kurze Zeit später in der Rhabanusstraße gestellt werden. Zwar wurde die gestohlene Tasche sichergestellt, doch der Inhalt fehlte. Infolgedessen wurde gegen den Mann ein Platzverweis für den Bereich des Hauptbahnhofs ausgesprochen. Abschließend gilt festzuhalten, dass er sich nun wegen Diebstahls verantworten muss.

Sachbeschädigung in Hartenberg-Münchfeld

Am Sonntagmorgen, 05. Oktober, gegen 10:30 Uhr, meldete ein Passant einen umgestoßenen Sicherungskasten im Dr.-Martin-Luther-King-Weg in Mainz-Hartenberg-Münchfeld. Als die Streife der Polizeiinspektion Mainz 2 eintraf, bestätigte sich der Vorfall: Der Kasten war aus seiner Verankerung gerissen und lag auf dem Boden. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um vorsätzliche Sachbeschädigung. Die Beamten stellten den Sicherungskasten wieder auf und leiteten Ermittlungen gegen Unbekannt ein.

Polizei bittet um Zeugenhinweise

In allen Fällen hofft die Polizei auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den genannten Bereichen beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mainz 1 (Tel. 06131/65-34150) oder der Polizeiinspektion Mainz 2 (Tel. 06131/65-34250) zu melden.

Artikelempfehlung: