Mainzer Umweltladen
Mainzer Umweltladen

Pflanzentauschtag Mainz: Am Samstag, den 3. Mai 2025, lädt der Umweltladen Mainz (Steingasse 3–9, 55116 Mainz) wieder zum beliebten Pflanzentauschtag ein. Von 10:30 bis 13:30 Uhr können Pflanzenliebhaber Pflanzen aller Art, Ableger und Samen tauschen – ganz nach dem Motto: Vielfalt fördern, Gärten bereichern und nachhaltig handeln.

Wer bereits am Vortag seine Tauschpflanzen abgeben möchte, kann dies am Freitag, den 2. Mai, direkt im Umweltladen tun. Wichtig: Bitte alle Pflanzen, Samen oder Ableger gut beschriften, um den Tausch für alle Beteiligten transparent und einfach zu gestalten.

Neben dem regen Pflanzentausch sind zwei Infostände mit spannenden Angeboten vertreten:

Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU) präsentiert ihr Mitmach-Projekt „Main(z)Baum – Dein Lebensraum“. Hier können interessierte Bürger sowie Kinder und Jugendliche in die Rolle von Stadtnatur-Forschern schlüpfen und lernen, wie Stadtbäume als Lebensräume funktionieren.

Der gemeinnützige Verein „Ahornblatt – Zukunftswerkstatt Pflanzenvielfalt“ zeigt, wie aktiver Artenschutz in der Region aussieht. Um 13:00 Uhr gibt es eine Vorstellung ihrer Naturschutzprojekte, insbesondere zum Ur-Obst©-Konzept – ein Ansatz zur Erhaltung unveredelter, sortenreiner Obstbäume, die einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der heimischen Pflanzenvielfalt leisten.

Nachhaltigkeit erleben – der Pflanzentauschtag im Mainzer Umweltladen

Der Pflanzentauschtag bietet nicht nur Gelegenheit zum ökologischen Gärtnern ohne Kosten, sondern auch zur Vernetzung unter Pflanzenfreunden und zum Austausch über Umwelt- und Naturschutzthemen. Veranstaltet im Herzen von Mainz, ist er ein beliebter Treffpunkt für Hobbygärtner, Familien und Umweltinteressierte.

Artikelempfehlung: Weltpremiere in der Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz