Arbeitskreis Umwelt Mombach: In Mainz-Mombach ist ein neues, engagiertes Team für den aktiven Natur- und Artenschutz gestartet. Das Nistkastenteam des Arbeitskreises Umwelt Mombach (AKU) hat seine ehrenamtliche Arbeit aufgenommen. Die Gruppe betreut ab sofort zahlreiche Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse auf den sogenannten „Storchenwiesen“ in der Mombacher und Budenheimer Rheinaue. Auch der speziell eingerichtete Fledermauskeller in der ehemaligen Pumpstation im Mombacher Unterfeld gehört zum neuen Einsatzgebiet des Teams.
Gemeinsam mit dem Wirtschaftsbetrieb der Stadt Mainz sowie der Sylvia und Hubert Schneider Gedenkstiftung für Natur- und Tierschutz wurde dort ein geschützter Rückzugsort für Fledermäuse geschaffen – ein bedeutender Beitrag zum Erhalt dieser bedrohten Tiergruppe.
Die ersten Aktivitäten des Teams vom Arbeitskreis Umwelt Mombach sind bereits im Gange:
Aktuell erfassen und kartieren die Ehrenamtlichen die vorhandenen Nistkästen und übertragen die Standorte in eine digitale App. In den kommenden Wochen sind weitere Maßnahmen geplant, darunter Reinigungs- und Kontrollaktionen sowie Pflegeeinsätze am Fledermauskeller.
Warum Nistkästen wichtig sind
Mit dem zunehmenden Verlust natürlicher Brutplätze durch Bebauung und intensive Landwirtschaft schrumpfen die Lebensräume vieler heimischer Arten. Alte Bäume, Höhlen und Totholz verschwinden – Nistkästen bieten hier wertvollen Ersatz. Sie helfen dabei, Populationen zu stabilisieren und tragen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei. Besonders in offenen Landschaftsräumen wie den Storchenwiesen bieten künstliche Nisthilfen Schutz vor Fressfeinden, Wetterextremen und menschlicher Störung.
Das Nistkastenteam freut sich über neue Mitstreiter. Gesucht werden naturbegeisterte Menschen mit Freude an praktischer Arbeit im Freien. Körperliche Fitness, handwerkliches Geschick und keine Scheu vor Leitern sind von Vorteil – entscheidend ist aber vor allem der Wunsch, aktiv etwas für die Natur in Mainz zu tun.
Wer sich engagieren möchte, kann sich direkt per E-Mail unter mitmachen@akumwelt.de an den Arbeitskreis Umwelt Mombach wenden
Artikelempfehlung: Spielplatz in Mainz-Marienborn eröffnet