Um das Betreuungsangebot für die Jüngsten in Mainz zu erweitern, weihte Sozialdezernentin Jana Schmöller heute zwei neue Großtagespflegestellen auf dem Lerchenberg ein. Mit den Einrichtungen sind 20 zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder unter zwei Jahren im Rahmen des Programms ChiK – Chancengleichheit in der Kindertagespflege entstanden.
Die Stadt Mainz geht mit diesen Einrichtungen einen neuen Weg: Erstmals wurden für die Kindertagespflege geeignete Räumlichkeiten direkt von der Stadt angemietet und für die Nutzung als Großtagespflegestellen vorbereitet. Die großzügigen und kindgerechten Räume bieten optimale Bedingungen für eine persönliche Betreuung in kleinen Gruppen.
„Mit der neuen Großtagespflege auf dem Lerchenberg schaffen wir mehr Betreuungsplätze für unsere Kleinsten und fördern gleichzeitig die Zusammenarbeit der Tagespflegepersonen. Dank des ChiK-Programms haben alle Familien – unabhängig vom Einkommen – die gleiche Chance auf hochwertige Betreuung. So stärken wir frühkindliche Bildung und Chancengleichheit in Mainz.“
Was ist Großtagespflege?
Normalerweise arbeitet eine Tagespflegeperson allein. In einer Großtagespflege betreuen mehrere Tagespflegepersonen unter einem Dach – aber jedes Kind hat seine feste Bezugsperson. So bleibt die persönliche Bindung und Verlässlichkeit erhalten.
Gleichzeitig verbindet eine Großtagespflegestelle die Vorteile der klassischen Tagespflege mit kleinen Gruppen und persönlicher Bindung mit den Stärken der Teamarbeit: Kinder, Eltern und Personal profitieren davon, dass die Tagespflegepersonen sich austauschen, bei organisatorischen Dingen unterstützen und im Krankheitsfall vertreten.
Die 20 Betreuungsplätze werden im Rahmen des Programms ChiK – Chancengleichheit in der Kindertagespflege angeboten, einem Programm der Stadt Mainz, das vom Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz umgesetzt wird.
Die Plätze sind Teil des regulären Betreuungsangebots der Stadt Mainz. ChiK stellt die Kindertagespflege Kitas gleich. Eltern zahlen hier die gleichen Beiträge wie für einen Kita-Platz, zusätzliche private Zuzahlungen entfallen. Dies ermöglicht auch Familien mit geringem Einkommen Zugang zu Kinderbetreuung für unter Dreijährige.
Aktuell sind noch Betreuungsplätze frei. Interessierte Eltern können sich beim Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz informieren.
Adresse:
Großtagespflegestellen
Grünewaldstr. 34
55127 Mainz