Gute Nachrichten für den Tennis- und Skiclub Mainz e.V.: Der Verein erhält Fördermittel in Höhe von rund 105.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Das teilte Sportminister Michael Ebling mit. Mit der Unterstützung sollen mehrere Tennis-Sandplätze in moderne Ganzjahresplätze umgewandelt werden.
Nachhaltige Modernisierung für den Tennissport in Mainz
„Sport ist ein zentraler Pfeiler unserer Gesellschaft – er verbindet Menschen, fördert Gesundheit und schafft Gemeinschaft“, betonte Sportminister Michael Ebling.
Mit der Förderung wolle das Land die Rahmenbedingungen für den Vereinssport weiter verbessern. Der Tennis- und Skiclub Mainz e.V. plane, drei bestehende Sandplätze in wetterfeste Ganzjahresplätze umzuwandeln. Der neue Belag ermögliche nicht nur den Trainings- und Spielbetrieb über das ganze Jahr, sondern trage auch zum nachhaltigen Ressourcenschutz bei, da er weniger Wasser verbraucht.
Traditionsverein mit moderner Anlage
Der Tennis- und Skiclub Mainz e.V. verfügt über 12 Außenplätze, eine 3-Feld-Traglufthalle sowie eine parkähnliche Anlage mit einem historischen Center Court. Durch die geplanten Modernisierungen will der Verein seine Anlage weiter aufwerten und optimale Bedingungen für Mitglieder, Mannschaften und den Nachwuchs schaffen.
Landesregierung investiert in Sportinfrastruktur
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert regelmäßig sowohl kommunale als auch vereinseigene Sportstätten, um den Breitensport landesweit zu stärken. Für das Jahr 2025 stehen insgesamt rund 16,7 Millionen Euro zur Verfügung, die in den Ausbau und die Modernisierung von Sportstätten fließen.
Artikelempfehlung: Apotheke der Universitätsmedizin Mainz unter neuer Leitung