Festnahme Symbolbild
Festnahme Symbolbild

Am Sonntagmittag (30.03.2025) gegen 12:30 Uhr kam es in einem Mainzer Restaurant in der Altstadt von Mainz zu einem Messerangriff. Ein Streit zwischen zwischen zwei Mitarbeitern des Gastronomie-Betriebes eskalierte. Im Rahmen der körperlichen Streitigkeit wurde eine Person mit einem Messer schwer verletzt.

Verletzter nach Messerangriff in Klinik

Die verletzte Person wurde mit dem Rettungsdienst in ein Mainzer Krankenhaus eingeliefert. Gegen den 22-jährigen Tatverdächtigen hat das Amtsgericht Mainz auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mainz einen Haftbefehl wegen des Tatverdachts der gefährlichen Körperverletzung erlassen. Die Ermittlungen der Mainzer Kriminalpolizei hinsichtlich der weiteren Umstände und Hintergründe der Tat wurden aufgenommen.

Vor Ort im Einsatz waren mehrere Einsatzkräfte der Polizei, vom Rettungsdienst sowie ein Notarzt. Zum Gesundheitszustand des Betroffenen sind keine weiteren Informationen bekannt.

Was ist Untersuchungshaft?

Untersuchungshaft ist eine Form der Freiheitsentziehung, die vor einer gerichtlichen Verurteilung verhängt wird. Sie dient dazu, die Ermittlungen in einem Strafverfahren zu sichern und zu verhindern, dass der Beschuldigte flieht, Beweismittel vernichtet oder andere Straftaten begeht. Die Untersuchungshaft kann nur in bestimmten Fällen und unter strengen rechtlichen Voraussetzungen angeordnet werden, etwa wenn der Verdacht auf eine schwere Straftat besteht.

Sie ist eine vorläufige Maßnahme, die in der Regel nur für einen begrenzten Zeitraum gilt, solange das Ermittlungsverfahren dauert. Eine längere Dauer der Untersuchungshaft muss durch das Gericht regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie noch gerechtfertigt ist.

Artikelempfehlung: Mainz: Mit Flasche nach Kleinkind geworfen