Foto: POL-VDMZ

Ein Ehepaar erlebte am Montagmittag, 19. Mai 2025, eine brenzlige Situation auf der Autobahn A643: Gegen 13:00 Uhr geriet das Dach ihres Sprinters plötzlich in Brand. Der Vorfall ereignete sich kurz vor der Anschlussstelle Mainz-Mombach in Fahrtrichtung Bingen.

Schnelles Handeln verhindert Schlimmeres

Dank des geistesgegenwärtigen Fahrers konnte das Fahrzeug umgehend auf dem Standstreifen abgestellt werden. Die Insassen blieben glücklicherweise unverletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein technischer Defekt für das Feuer verantwortlich.

Feuerwehr auf Autobahn bei Mainz-Mombach im Einsatz

Unmittelbar nach dem Eintreffen begann die alarmierte Feuerwehr mit den Löscharbeiten. Um die Sicherheit der Einsatzkräfte sowie der vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, sperrten die Behörden die Fahrbahn zeitweise vollständig. Diese Maßnahme verursachte einen erheblichen Rückstau – insbesondere aus Richtung Hessen. Der Verkehr staute sich auf knapp zwei Kilometer bis zur Autobahn A66 zurück. Für viele Autofahrer bedeutete das eine echte Geduldsprobe.

Sachschaden im fünfstelligen Bereich

Obwohl die Feuerwehr schnell eingriff, entstand ein Sachschaden von rund 12.000 Euro. Immerhin blieb die Fahrbahn selbst vom Brand unversehrt.

Freigabe nach gut einer Stunde

Bereits um 14:18 Uhr gab die Polizei die A643 wieder vollständig frei, sodass sich der Verkehr in Richtung Mainz kurz darauf wieder normalisierte.

Artikelempfehlung: Unfall Alzey-Worms: Am Montagmittag (19. Mai 2025) kam es gegen 14:00 Uhr zu einem Rettungseinsatz auf der Landstraße L401 zwischen Alzey und Morschheim im Landkreis Alzey-Worms. Dort hatte sich am Mittag ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW ereignet. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. BYC-News war vor Ort. Weiterlesen unter Tödlicher Unfall zwischen Alzey und Morschheim