Foto: Andreas Bockius, Andrea Grimme, Kai Leimig, Dominic Müller (von l.n.r.) Müller Kaffeerösterei GmbH

Die Müller Kaffeerösterei übergab heute eine Spende in Höhe von 3333 Euro an den Elternverein Krebskranke Kinder Mainz e.V. Diese Summe stammt aus den Verkäufen des Meenzer Fastnachtskaffees, bei dem pro verkauftem Päckchen 1,11 Euro an den Verein fließen. Der Kaffee wurde gemeinsam mit dem beliebten Fastnachtsduo Dobbelbock kreiert und feiert auch in der neuen Kampagne ab dem 11.11.2024 sein Comeback in den Filialen der Müller Kaffeerösterei und im regionalen Einzelhandel.

„Der Elternverein leistet großartige Arbeit, und wir als regionale Manufaktur für Röstkaffee möchten mit dieser Sonderauflage sowie weiteren Sachspenden und Sammelaktionen in unseren Filialen die Tätigkeit von Kai und seinem Team bestmöglich unterstützen“, so Dominic Müller, Inhaber der Kaffeerösterei. Der Elternverein begleitet seit 1984 betroffene Kinder und ihre Familien in Mainz und ist ausschließlich aus Spenden finanziert.

Über Krebskranke Kinder Mainz e.V.

Der Elternverein Krebskranke Kinder Mainz e.V., 1984 von betroffenen Eltern gegründet, unterstützt Familien schwer erkrankter Kinder mit umfassenden Angeboten, die deren Sorgen und Ängste lindern sollen. Das Elternhaus nahe der Universitätsklinik Mainz bietet den Angehörigen ein Zuhause auf Zeit, während spezialisierte Fachkräfte wie Musikpädagogen, Kunsttherapeuten und Trauerbegleiter die Kinder und ihre Familien betreuen. Die Projekte und Unterstützungsleistungen des Vereins werden ausschließlich durch Spenden finanziert und stehen den Familien auch in der Nachsorge und im Trauerfall zur Seite.

Über die Kaffeerösterei Müller

Die Kaffeerösterei Müller ist eine in Bodenheim ansässige Kaffeemanufaktur, die seit fast 20 Jahren Kaffee aus den besten Anbaugebieten der Welt veredelt. Mit ihrem Fokus auf Qualität und Handwerk beliefert die Rösterei sowohl private Haushalte als auch Firmen und gastronomische Betriebe in der Rhein-Main-Region und bietet ihre Kaffeespezialitäten in ihren Filialen sowie auf dem Mainzer Wochenmarkt an.