Guggemusik, Kaktusstreicheler, Fastnacht Mainz
Guggemusik, Kaktusstreicheler, Fastnacht Mainz

Fastnacht Mainz: Am Fastnachtssonntag, 2. März 2025, wird die Mainzer Innenstadt wieder zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Spektakels: Der Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V. (MCV) lädt zum inzwischen 10. MCV-Guggemusik-Festival ein. Organisiert wird das Event von Olaf Hofmann aus der MCV-Zugleitung, der die Aufgabe von Dietmar Jochim übernommen hat – einem langjährigen Begleiter des Festivals.

Mitreißende Rhythmen und schrille Klänge sorgen für ausgelassene Stimmung

Der Startschuss fällt um 16 Uhr auf der Bauhaus-Bühne am Marktplatz, von wo aus fünf Guggemusik-Gruppen im 30-Minuten-Takt durch die Altstadt ziehen. Jede Formation wird dabei von einem Mitglied der MCV-Zugleitung begleitet.

Den Auftakt machen um 16 Uhr die „Schrumpfkepf“ aus Basel, gefolgt von den „Kyburggeischter“ aus dem schweizerischen Winterthur. Danach übernehmen die Mainzer Gruppen „Nodequetscher“, „Tonschiddeler“ und die „Kaktusstreichler“, die mit ihren mitreißenden Rhythmen und schrillen Klängen für ausgelassene Stimmung sorgen werden.

Neben den geplanten Auftritten kann es zudem zu spontanen musikalischen Einsätzen kommen, die das Festival noch lebendiger machen. Besucher dürfen sich also auf eine einzigartige Mischung aus Fastnachtsfreude und mitreißenden Guggemusik-Klängen freuen.

Durch die verstärkten Schutzmaßnahmen der Stadt Mainz sollen alle sicher Fastnacht feiern können.

Neben den mitreißenden musikalischen Darbietungen erwartet die Besucher der Mainzer Fastnacht auch ein besonderes Gemeinschaftsgefühl, das typisch für die Guggemusik-Szene ist. Die Musiker treten in farbenfrohen, oft fantasievollen Kostümen auf und interagieren direkt mit dem Publikum, was die einzigartige Atmosphäre des Festivals zusätzlich verstärkt. Die Mischung aus traditionellen Fastnachtsklängen und modernen Arrangements sorgt dafür, dass Jung und Alt gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Auch in diesem Jahr wird wieder mit zahlreichen Gästen aus nah und fern gerechnet, die sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollen.