Wenn der Sommer in Mainz langsam ausklingt, beginnt eine der schönsten Zeiten des Jahres: Der Mainzer Weinmarkt öffnet erneut seine Tore – und das gleich doppelt. Vom 28. bis 31. August sowie vom 4. bis 7. September 2025 verwandelt sich der Stadtpark in eine Oase für Weinfreunde, Kulturbegeisterte und Genießer.
Zwischen alten Bäumen, farbenprächtigen Blumenbeeten und den romantischen Wegen des Stadtparks präsentieren Winzer aus Mainz und Umgebung ihre besten Tropfen. Ob bei der Schlenderweinprobe, im exklusiven Weindorf der Great Wine Capitals oder beim gemütlichen Verweilen auf den Parkwiesen – der Weinmarkt ist mehr als ein klassisches Weinfest: Er ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Kunst, Kulinarik und Musik im Einklang
Neben edlen Weinen begeistert der Künstlermarkt im Rosengarten mit feinem, handgefertigtem Kunsthandwerk. Regionale und internationale Speisen laden zum Schlemmen ein, während musikalische Darbietungen das Fest kulturell abrunden. Ob Familienausflug, Treffen mit Freunden oder romantischer Abend zu zweit – der Weinmarkt ist der perfekte Ort für genussvolle Stunden.
Wichtige Hinweise für Besucher
Der Mainzer Weinmarkt ist eine Outdoorveranstaltung. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Ein Fahrradparkplatz befindet sich an der Brücke zwischen Volkspark und Stadtpark – eine gute Alternative zur Anreise mit dem Auto. Wer dennoch mit dem Pkw kommt, findet Parkmöglichkeiten unter anderem im Parkhaus Römisches Theater, Cine Star oder Fort-Malakoff-Park. Die Veranstalter empfehlen aber ausdrücklich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß.
Service vor Ort
Ein EC-Automat steht hinter der RPR1-Bühne zur Verfügung. Fundsachen können während des Festes am Infostand von mainzplus CITYMARKETING abgegeben oder abgeholt werden. Nach Veranstaltungsende werden sie in die Rheingoldhalle gebracht (Tel. 06131/2420).
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhaltet ihr hier: Weinmarkt in Mainz