Mainzer Rhein-Frühling
Mainzer Rhein-Frühling

Mainzer Rhein-Frühling 2025: Wenn die Osterferien beginnen, verwandelt sich das Mainzer Rheinufer traditionell in einen Ort voller Lichter, Musik und köstlicher Düfte: Der Mainzer Rhein-Frühling steht vor der Tür und verspricht auch 2025 wieder unvergessliche Tage für große und kleine Besucher. Vom 12. bis zum 27. April findet die beliebte Frühjahrskirmes statt – direkt am Rhein zwischen der Theodor-Heuss-Brücke und dem Kaisertor.

Der Mainzer Rhein-Frühling 2025 hat viel zu bieten

Die rund zweiwöchige Kirmes wartet mit einem vielseitigen Angebot auf: Insgesamt 72 Fahrgeschäfte und Verkaufsstände sorgen für bunte Unterhaltung. Ob klassisches Riesenrad, actionreicher „Break Dancer“, gemütliche Familien-Berg- und Talbahn oder der rasante „Jetlag“ – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die kleinsten Gäste können sich auf Kinderkarussells und eine Achterbahn freuen, während Mutige die Geisterbahn erkunden. Auch der beliebte Autoscooter darf natürlich nicht fehlen.

Neben dem Fahrspaß kommen auch Genuss und Geselligkeit nicht zu kurz: Zahlreiche Essensstände locken mit süßen und herzhaften Leckereien, während mehrere Biergärten – einer davon mit wetterfestem Zeltbereich – zum Verweilen einladen. Die Veranstalter setzen bewusst auf ein generationenübergreifendes Konzept, das Großeltern, Eltern und Kinder gleichermaßen anspricht.

Feuerwerk, Familientage und Festgottesdienst

Besondere Höhepunkte des Rhein-Frühlings sind die beiden spektakulären Feuerwerksshows. Bereits am Eröffnungsabend, dem 12. April, dürfen sich Besucher auf ein Pyro-Spektakel freuen. Ein zweites Feuerwerk erleuchtet den Himmel am 26. April, kurz vor dem Ende der Veranstaltung.

Die offizielle Eröffnung erfolgt am 12. April um 16:00 Uhr feierlich am Riesenrad – begleitet von Vertretern aus Politik und Stadtgesellschaft. Am Ostermontag findet zudem der traditionelle Festgottesdienst unter freiem Himmel statt, geleitet von der Schausteller-Pfarrerin. Ein Traktoren- und Oldtimertreffen rundet das Festprogramm an diesem Tag ab.

Familien profitieren besonders mittwochs: Am sogenannten Familientag gibt es Rabatte an allen Fahrgeschäften und Verkaufsständen – eine ideale Gelegenheit, das Kirmesvergnügen zu besonders günstigen Preisen zu erleben.

Die Veranstaltung blickt auf eine über 650 Jahre alte Geschichte zurück und gehört zu den ältesten Volksfesten der Region

Ursprünglich im Bereich rund um Rathaus und Stadthalle angesiedelt, musste die Kirmes 2016 aufgrund der Sanierungsarbeiten und des maroden Kaimauerbereichs ihren Standort wechseln. Seitdem hat sich der neue Veranstaltungsort direkt am Flussufer bewährt: Breite Flächen bieten ausreichend Platz für moderne Fahrgeschäfte, zahlreiche Buden und gemütliche Biergärten – und machen den „Mainzer Rhein-Frühling“ zu einem echten Publikumsmagneten. 2025 wird die Veranstaltung bereits zum achten Mal in ihrer heutigen Form durchgeführt.

Öffnungszeiten

Der Mainzer Rhein-Frühling ist vom 12. bis 27. April 2025 täglich geöffnet. Bereits ab 12:00 Uhr startet der Betrieb, ab 14:00 Uhr haben alle Fahrgeschäfte geöffnet. Unter der Woche endet der Kirmesbetrieb um 22:00 Uhr, an Freitagen, Samstagen und den Osterfeiertagen bleibt die Kirmes sogar bis Mitternacht geöffnet.

Artikelempfehlung: Biotechnologie Standort Mainz: TRON zieht in neues Innovationszentrum