Nach mehr als zwei Jahrzehnten wird die Babyklappe in Mainz zum 30. September 2025 geschlossen. Seit November 2002 bestand das Angebot an der Rückseite des Bruder-Konrad-Stifts (BKS) in der Kappelhofgasse. Grund für die Schließung sind personelle Veränderungen bei den Marienschwestern Mainz e.V., die das Projekt über 20 Jahre lang verantwortungsvoll begleitet haben.
„Als Träger der Babyklappe bedauern wir diese kurzfristige Schließung außerordentlich“, erklärte Hildegard Eckert, Vorstandsvorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Mainz (SkF). Der Verein bemüht sich aktuell um einen neuen Standort, um das Angebot in Zukunft fortführen zu können.
Marienschwestern ziehen sich zurück
Die Marienschwestern Mainz e.V. können die Aufgabe aus Altersgründen und wegen fehlender Nachfolgerinnen nicht weiterführen. „Unser Alter und das Fehlen jüngerer Mitschwestern, die diese Aufgabe fortführen könnten, waren Gründe für diese Entscheidung, die uns sehr schwergefallen ist“, betonen Schwester Devota Lanius und Schwester Donata Bieger.
Der SkF dankt den Marienschwestern für ihr jahrzehntelanges, selbstloses Engagement zum Wohle von Müttern und Kindern.
Babyklappe bot Frauen in Not Schutz
Seit der Eröffnung im Jahr 2002 wurden insgesamt zehn Kinder anonym und sicher in die Babyklappe gelegt. Auch nach Einführung der gesetzlichen Regelung zur vertraulichen Geburt im Jahr 2014 nutzten vier Neugeborene diese Möglichkeit. Dies zeigt, dass die Babyklappe für Frauen in höchster Not weiterhin eine wichtige Anlaufstelle war.
Offenbar stellt die vertrauliche Geburt nicht für alle Frauen eine gleichwertige oder akzeptierte Alternative dar. Der SkF hofft daher, bald an einem neuen Standort wieder eine Babyklappe anbieten zu können.
Hilfsangebote für Frauen in Krisensituationen
Auch ohne die Babyklappe bleibt der SkF ein zentraler Ansprechpartner für Frauen in schwierigen Lebenslagen. Angeboten werden unter anderem Schwangerschaftsberatung, Informationen zur vertraulichen Geburt sowie verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote für Frauen und Familien.
Artikelempfehlung: Mainzer Schloss erhält historische Plakette