Nachrichten Mainz: Rheinland-Pfalz hat zum 1. Oktober 2025 den Vorsitz der Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder (MPK) übernommen. Den offiziellen Auftakt bildet die mehrtägige Ministerpräsidentenkonferenz, die vom 22. bis 24. Oktober 2025 in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz stattfindet.

Mainz als Gastgeber im Fokus

Mit der Ausrichtung der Auftaktkonferenz bietet sich Rheinland-Pfalz die Gelegenheit, sich gemeinsam mit seiner Landeshauptstadt als sympathischer und gut organisierter Gastgeber zu präsentieren. Neben politischen Gesprächen und Arbeitssitzungen steht auch das gemeinsame Miteinander der Länder im Mittelpunkt.

Verkehrsmaßnahmen für Sicherheit und geordneten Ablauf

Damit die Konferenz reibungslos ablaufen kann, sind verschiedene verkehrsorganisatorische Maßnahmen notwendig. So wird das Parkhaus „Rathaus“ inklusive der Zufahrt zur Rheingoldhalle vom 22. bis 24. Oktober 2025 für den Individualverkehr vollständig gesperrt. Darüber hinaus gelten am 23. und 24. Oktober 2025 im Bereich der Rheingoldhalle sowie auf Teilen der Rheinuferstraßen absolute Halteverbote. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, die entsprechende Beschilderung aufmerksam zu beachten.

Einschränkungen auch für Fußgänger, Radfahrende und ÖPNV in Mainz

Neben zeitlich befristeten Park- und Halteverboten kann es in den Tagen vom 22. bis 24. Oktober auch zu temporären Zugangsbeschränkungen für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende im Innenstadtbereich kommen.

Vor allem am Donnerstag, 23. Oktober 2025, sind kurzfristige Sperrungen in der Mainzer Altstadt zu erwarten. Diese werden voraussichtlich nur vorübergehend eingerichtet, sollen aber den sicheren Ablauf der Veranstaltung gewährleisten. Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen: Zwischen 10:00 und 14:30 Uhr kann es am Donnerstag zu Einschränkungen insbesondere im Bereich Höfchen/Ludwigstraße sowie Schillerstraße/Gautor kommen. Fahrgäste werden gebeten, die aktuellen Aushänge und digitalen Anzeigen zu beachten.

Polizei und Stadt bitten um Verständnis

Die Polizei Mainz und die Stadtverwaltung danken allen Verkehrsteilnehmenden bereits im Voraus für ihre Rücksichtnahme und ihr Verständnis. Denn nur gemeinsam, so die Verantwortlichen, könne ein sicherer und geordneter Ablauf der Konferenz gewährleistet werden.

Artikelempfehlung: Budenheim: Notfallübung mit Polizei und Feuerwehr