Tausende Syrer feiern in der Mainzer Innenstadt | Foto: BYC-News

Nachrichten Mainz: Der Sturz des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad hat am Sonntag (8. Dezember 2024) nicht nur in Syrien, sondern auch international für Aufsehen gesorgt. In Rheinland-Pfalz nahmen zahlreiche Menschen mit syrischen Wurzeln die Nachricht zum Anlass für spontane Feiern und Demonstrationen. Allein in Mainz versammelten sich nach Angaben der Polizei bis zu 5.000 Personen.

Spontane Kundgebung in der Innenstadt

Ursprünglich war eine kleinere Demonstration mit rund 100 Teilnehmenden unter dem Motto „Gegen den Krieg in Syrien“ auf dem Schillerplatz angemeldet. Doch nach Bekanntwerden der Ereignisse in Syrien strömten am Nachmittag deutlich mehr Menschen in die Mainzer Innenstadt. Der Schillerplatz wurde schnell zum Zentrum der Feierlichkeiten, begleitet von lautem Hupen, Trommeln und Rufen.

Am frühen Abend zogen Autokorsos durch die Straßen, an denen etwa 35 Fahrzeuge beteiligt waren. Viele Teilnehmende zeigten syrische Flaggen und schwenkten sie aus den Autofenstern. Gegen 17 Uhr forderte die Polizei die Menschenmenge auf dem Schillerplatz auf, den Platz friedlich zu räumen. Die meisten Familien kamen der Aufforderung nach, während einige kleinere Gruppen in der Innenstadt weiterfeierten.

Feierlichkeiten verliefen ohne Zwischenfälle

Laut Polizei verliefen die Feierlichkeiten ohne Zwischenfälle und in einer friedlichen Atmosphäre. Gemeinsam mit zusätzlichen Ordnern und Mitarbeitenden der Mainzer Mobilität stellte die Polizei sicher, dass die Straßenbahnen am Schillerplatz weiterhin in Betrieb bleiben konnten.

Lediglich im Busverkehr kam es zu einigen Ausfällen und Umleitungen über die Große Langgasse, wie die Mainzer Mobilität mitteilte.