Nachrichten Mainz: Am Mittwochvormittag, dem 8. Oktober 2025, begrüßte Polizeivizepräsident Ulrich Koch im Polizeipräsidium Mainz insgesamt 57 frisch graduierte Polizistinnen und Polizisten. Die Nachwuchskräfte hatten ihr Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz erst wenige Tage zuvor erfolgreich abgeschlossen und treten nun ihren Dienst in den verschiedenen Direktionen des Präsidiums an.
Einsatz in mehreren Direktionen
Die neuen Beamtinnen und Beamten werden künftig bei den Flächendirektionen Mainz, Worms und Bad Kreuznach sowie in der Verkehrsdirektion und der Kriminaldirektion Mainz eingesetzt. Diese breite Verteilung zeigt, wie vielseitig die Ausbildung an der Hochschule gestaltet ist und wie umfassend die jungen Kräfte auf ihren Berufsalltag vorbereitet wurden.
Ein Beruf mit Verantwortung und Vielfalt in Mainz
In seiner Ansprache hob Polizeivizepräsident Koch die Bedeutung des Polizeiberufs hervor. Er betonte, dass sich die jungen Polizistinnen und Polizisten für eine anspruchsvolle und zugleich erfüllende Laufbahn entschieden haben. Die fundierte Ausbildung biete ihnen eine starke Basis, um ihren Dienst mit Professionalität, Verantwortungsbewusstsein und Engagement auszuüben.
Ein Leitsatz für die Zukunft
Zum Abschluss der Veranstaltung erinnerte Ulrich Koch an einen prägenden Leitsatz des früheren rheinland-pfälzischen Innenministers Jakob Steffan: „Verrichten Sie stets Ihre Arbeit so, dass Sie von der Bevölkerung als Freund wahrgenommen werden.“ Mit diesen Worten entließ der Polizeivizepräsident die neuen Kolleginnen und Kollegen in ihren Dienst – bereit, sich künftig mit vollem Einsatz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.
Artikelempfehlung: Mainz: Feuerwehr kämpft gegen Feuer in Lagerhalle