Mainz
Mainz

Der Ortsbeirat der Mainzer Neustadt hat auf Initiative der GRÜNEN einen Antrag gestellt, 100 Baumstandorte für die Begrünung der Neustadt zu prüfen. Doch die Stadtverwaltung teilte mit, dass solche Prüfungen aufwendig und teuer seien und derzeit keine finanziellen Mittel dafür zur Verfügung stehen. Trotzdem zeigt sich der Ortsbeirat unermüdlich: Die Stadtverwaltung hat signalisiert, dass sie „konkrete Vorschläge des Ortsbeirates für zusätzliche Baumstandorte prüfen“ könne.

Aufruf an die Mainzer: Gemeinsam für mehr Grün!

Konstantin Fröhlich, Sprecher des Ortsverbands Mainz Neustadt, erklärt: „Es geht um unsere Lebensqualität und das Klima in unserem Stadtteil. Bäume spenden Schatten, filtern die Luft und verschönern das Stadtbild. Wir wollen nicht einfach zusehen, wie wichtige Projekte an finanziellen und verwaltungstechnischen Hürden scheitern. Deswegen rufen wir die Neustädter*innen auf: Lasst uns gemeinsam 100 neue Standorte für Bäume finden – und weil wir in Mainz sind, sollen es natürlich 111 werden!“

Bürger*innen der Neustadt sind eingeladen, ihre Ideen für potenzielle Baumstandorte bis zum 11.11. um 11:11 Uhr per E-Mail an Neustadt@gruene-mainz.de einzureichen.

Federweißertour am 27. Oktober: Gemeinsam Baumstandorte erkunden

Ein weiteres Highlight zur Förderung des Projekts ist die geplante Federweißertour am 27. Oktober 2024 um 11:11 Uhr. Treffpunkt ist der Frauenlobplatz. Bei einem gemeinsamen Spaziergang sollen mögliche Baumstandorte gesichtet und über die Begrünung der Neustadt diskutiert werden.

„Gemeinsam mit den Bürger*innen können wir unsere Neustadt grüner und lebenswerter gestalten“, betont Daiana Neher, Mitglied des Ortsbeirates. „Macht mit und setzt euch mit uns für ein nachhaltiges Mainz ein!“

Engagement für eine grüne Zukunft

Die Initiative soll nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch einen Beitrag zur Klimaanpassung leisten. Das Projekt zeigt: Bürgerbeteiligung und Engagement können eine große Wirkung erzielen, auch wenn finanzielle Mittel knapp sind. Die Beteiligung der Bürger*innen und deren kreativen Ideen sind nun gefragt, um die Vision von 111 neuen Bäumen in der Mainzer Neustadt Wirklichkeit werden zu lassen.

Artikelempfehlung: Neuer Fußgängerüberweg für die Mainzer Neustadt