Nachrichten Mainz: Am Montagnachmittag, 10. März 2025, ereignete sich gegen 16:00 Uhr ein Auffahrunfall auf der Autobahn A60 in Fahrtrichtung Bingen. Ein Kleintransporter fuhr nahe der Anschlussstelle Hechtsheim-West auf einen Lkw auf. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wurden umgehend alarmiert.

Fahrer des Kleintransporters zunächst eingeschlossen

Der Fahrer des Kleintransporters konnte sein Fahrzeug zunächst nicht aus eigener Kraft verlassen. Erst durch das koordinierte Eingreifen von Rettungsdienst und Feuerwehr gelang es, den Fahrer sicher aus dem Fahrzeug zu befreien. Anschließend wurde er zur weiteren Untersuchung dem Rettungsdienst übergeben. Der Lkw-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.

Neben der Rettung des Fahrers sorgten die Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr dafür, dass die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert wurde. Die beiden rechten Fahrspuren mussten zeitweise gesperrt werden, wodurch es zu einem  Rückstau bis zur Weisenauer Brücke kam.

Glücklicherweise befand sich direkt vor dem Unfallfahrzeug ein leeres Abschleppfahrzeug. Dank dieses günstigen Zufalls konnte die Unfallstelle schnell geräumt werden. Die Autobahnpolizei öffnete die gesperrten Fahrspuren sukzessive wieder für den Verkehr.

Über 20 Einsatzkräfte vor Ort

Die Rettungs- und Absicherungsmaßnahmen dauerten etwa 60 Minuten. Die Feuerwehr Mainz war mit insgesamt 25 Einsatzkräften vor Ort, darunter 16 Mitglieder der Berufsfeuerwehr und 9 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hechtsheim. Polizei und Rettungsdienst waren mit 5 weiteren Kräften im Einsatz.

Die genaue Ursache des Auffahrunfalls ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei hat hierzu die Untersuchungen aufgenommen.