Im Rahmen einer routinemäßigen Verkehrskontrolle stellte die Polizei Mainz am Samstagabend, 5. Oktobert 2024 eine größere Menge Haschisch sicher. Gegen 18 Uhr hielten Polizeibeamte in der Nähe des Volksparks einen schwarzen Toyota mit ausländischer Zulassung an. Die Kontrolle, die der Überprüfung der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs und seiner Insassen diente, endete mit der Sicherstellung von Drogen und einer Festnahme.
Auffälliger Geruch führt zu Durchsuchung
Während der Kontrolle bemerkten die Beamten einen starken Marihuana-Geruch, der aus dem Fahrzeug drang. Auf Nachfrage gestand der 21-jährige Beifahrer, kurz zuvor einen Joint geraucht zu haben, und gab an, weitere Drogen bei sich zu führen. Trotz seines Geständnisses zeigte sich der Mann verbal aggressiv und widersetzte sich der Durchsuchung. Um die Situation unter Kontrolle zu bringen, mussten die Beamten den Mann fesseln.
Drogen in Unterhose versteckt
Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten eine größere Menge Haschisch, die der Beifahrer in seiner Unterhose versteckt hatte. Zusätzlich wurde eine geringe Menge Marihuana im Fahrzeuginneren entdeckt. Der 21-Jährige wurde zur Polizeidienststelle gebracht, und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden sowohl die Drogen als auch das Mobiltelefon des Mannes beschlagnahmt. Ihm drohen nun strafrechtliche Konsequenzen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Weiterführende Ermittlungen eingeleitet
Die Polizei erinnerte in diesem Zusammenhang daran, dass der Besitz von illegalen Drogen weiterhin strafbar ist, auch wenn das neue KonsumCannabisgesetz das Mitführen von bis zu 25 Gramm Haschisch legalisiert hat. Zudem wird geprüft, ob der Einsatz des Fahrzeugs mit ausländischer Zulassung durch den Fahrer, der einen Wohnsitz in Deutschland hat, gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz verstößt.


